News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dachhaie und unlautere Gartenarbeiter (Gelesen 636 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1134
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Dachhaie und unlautere Gartenarbeiter

DerTigga » Antwort #15 am:

Nicht nur der Arbeit, sondern auch im Punkt Arbeitsplatz unter vollständigem Einsammeln + Abtransport und umweltgerechter Entsorgung angefallener 'Abfälle' zu verlassen.
Soll schon Leute gegeben haben, die erst nach entsprechende Halunken bezahlt haben den kl. Berg Asphaltbrocken oder zerdepperte Dachziegel gefunden / so richtig wahrgenommen haben, das NUR die Leute weg sind..
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5907
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Dachhaie und unlautere Gartenarbeiter

Chica » Antwort #16 am:

Die mit dem "Dach beschichten" und "Pflaster reinigen" kommen hier, 25 km zur deutsch-polnischen Grenze auch immer wieder vorbei. Aber: Ich komme aus der Baubranche. Es gibt nur noch Ausnahmen an deutschen Handwerksfirmen, die fachgerechte Arbeit zu seriösen Preisen ausführen. Es hat sich eine Überheblichkeit und Ignoranz bei den Facharbeitern durchgesetzt, mit der auch die Firmeninhaber zum Teil nicht mehr klarkommen. Es gibt ja keine, deshalb wird minderwerte Ausführung zu horrenden Preisen verkauft und das bei unangepasstem Benehmen im privaten Umfeld des Bauherren. Jeder ist froh, wenn der Handwerker überhaupt erscheint. Der Bau war schon immer eine zweifelhafte Branche aber die Situation hat sich in den letzten Jahren extrem verschärft. Wehe du bist eine Frau und kennst dich aus :P ;D !
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3986
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dachhaie und unlautere Gartenarbeiter

hobab » Antwort #17 am:

Ich hab eher den Eindruck das sich die Ansprüche der Kunden verzehnfacht haben - da solles alles umsonst, aber sofort fertig sein, möglichst mit Diamantstaub überpudert. Das sind oft Leute, die in ihrem Leben noch nie handwerklich oder körperlich gearbeitet haben, aber glauben Sie wüssten, wie es geht.
Wenn die Preise bei uns gestiegen sind, so sind auch die Unkosten gestiegen, meist höher als die Preise. Kraftstoff, Strom, Mieten, Werkzeuge, Wartung: kostet alles viel mehr als vor ein paar Jahren, aber abdecken kann ich das durch Preissteigerung nur noch teilweise.

Toll sind die Preise bei uns ja nun wirklich nicht, da ist noch kein Gärtner von reich geworden: und die Arbeit ist hart, auch ohne dass uns die Kunden im Nacken sitzen und antreiben….
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5907
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Dachhaie und unlautere Gartenarbeiter

Chica » Antwort #18 am:

Mit GaLa-Bau habe ich nicht so die Erfahrung, weil ich privat da alles selber mache. Aber im Hochbau ist die Hölle los, vom Dachdecker bis zum Maler. Da ich dieses Fach studiert habe, von Kalkulation bis Bauleitung auch alles schon gemacht habe, weiß ich wovon ich spreche. Ich hoffe inständig, dass die Aufträge wieder so weit zurückgehen wie vor 15 Jahren, damit das Handwerk wieder auf den Boden der Tatsachen herunterkommt. Das ist wirklich nötig!
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3986
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dachhaie und unlautere Gartenarbeiter

hobab » Antwort #19 am:

Solange niemand so harte Arbeit für so wenig Geld machen will, wohl kaum: warum wohl wollen so wenig junge Leute eine Lehre machen? Das muss besser bezahlt werden, sonst kommt keiner - und vorher war dreißig Jahre immer derselbe Lohn….
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3986
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dachhaie und unlautere Gartenarbeiter

hobab » Antwort #20 am:

Bauleitung ist ja auch nicht einfach: war der Lohn angemessen für den Stress? Ich kenne jedenfalls ehemalige Bauleiter, die lieber in einen Beruf gewechselt haben, wo man für dumm schwätzen Geld bekommt.
Berlin, 7b, Sand
Antworten