C macrophyllum, ein "standfeststehendes"
und in meinen Augen "nochsoschönes" Colchicum
die Staubbeutelfarbe macht es vom folgenden leicht unterscheidbar
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018 (Gelesen 151511 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 21111
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Das sind die Pflanzen, die aus 2013/2014/2015 gekauften und verstreuten Samen hervorgegangen sind, und es tauchen immer noch jedes Jahr neue blühende auf.Norna hat geschrieben: ↑5. Sep 2025, 10:58 …Das ist ein schöner Fund, an den Naturstandorten habe ich das selten gesehen! Da fielen mir eher einmal weiße Exemplare auf.Gartenplaner hat geschrieben: ↑4. Sep 2025, 23:03 Bei den Wiesenherbstzeitlosen gab’s eine etwas dunklere:
Weiße waren noch keine dabei, aber eigentlich sind alle gleichmäßig blassrosaviolett:




Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela