
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schöne Polyanthas (Gelesen 65605 mal)
-
- Beiträge: 728
- Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Schöne Polyanthas
Rotkäppchen von Geschwind (1887)


Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
-
- Beiträge: 728
- Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Schöne Polyanthas
Margo Koster, entdeckt 1931. robust, auffallende Farbe.

Ellen Poulsen Lysrosa, 1938, leichter Duft, schönes Farbspiel


Ellen Poulsen Lysrosa, 1938, leichter Duft, schönes Farbspiel

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
- LadyinBlack
- Beiträge: 979
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Schöne Polyanthas
Rotraut steht im 1. Jahr und geht jetzt in die 2. Runde. Ave Maria, diese auch als Polyantha eingeordnete Rose von Böhm steht eher im Lambertiana-Typ.Größenmäßig passt sie zumindest hier allerdings .Sie beginnt auch mit einem üppigen 2.Durchgang.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“