News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus-Gala in Oirlich (Gelesen 9704 mal)
Re:Galanthus-Gala in Oirlich
Hallo,wir suchen für den Oirlicher Galanthus - EventStoffe mit Schneeglöckchenmotiven???Kennt jemand eine Bezugsadresse. rudi
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Galanthus-Gala in Oirlich
Hallo, Rudi,für RosenTulpenNelken jederzeit, für Schneeglöckchen leider nein
... Ihr könntet aber mal bei Fachleuten für Textilgestaltung anfragen. Das Fach wird an mehreren Hochschule in NRW gelehrt (so weit ich weiß, auf jeden Fall in Dortmund, Münster und Köln). Vielleicht können die Dozenten dort ja mit Tipps dienen.Vielleicht trefft ihr dabei ja sogar auf eine/n galanthophilen Design-Prof, der auf die Schnelle seine Studis was Passendes entwerfen lässt
? Wenn's erstmal Vorlagen gibt, findet sich bestimmt auch eine Textildruckerei, die fix ein paar Ballen Stoff beblüht
... Schöne GrüßeQuerkopfP.S. (OT) Steht bei den "Pur"-Textilien nicht noch das T-Shirt für die "Galanten Galanthophilen" aus
)? (Ende OT)




"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Galanthus-Gala in Oirlich
Hallo,ich bin für unsere Damen fündig geworden. Vor allem schmale und breite Bänder mit schönen Galanthus - Stickereien sind dabei. Ein ganzer Stand vollerSchneeglöckchen - Patchworkarbeiten ist schon produziert.rudi
Re:Galanthus-Gala in Oirlich
bekommt man bei Dir auch SchneeglöckchenHallo,ich bin für unsere Damen fündig geworden. Vor allem schmale und breite Bänder mit schönen Galanthus - Stickereien sind dabei. Ein ganzer Stand vollerSchneeglöckchen - Patchworkarbeiten ist schon produziert.rudi

Re:Galanthus-Gala in Oirlich
Hallo motte,soll ich von dem G. niv. 'Augenstern' auf dem Bild unten hundert Stck. mitbringen? Wegen der Liste mail mich an. Ansonsten kannst Du mich ja an meinem Hobby - Vekaufsstand beim Oirlicher - Galanthus - Event besuchen.rudi
Re:Galanthus-Gala in Oirlich
ich würde schon eine nehmen :PMotteHallo motte,soll ich von dem G. niv. 'Augenstern' auf dem Bild unten hundert Stck. mitbringen? Wegen der Liste mail mich an. Ansonsten kannst Du mich ja an meinem Hobby - Vekaufsstand beim Oirlicher - Galanthus - Event besuchen.rudi
Re:Galanthus-Gala in Oirlich
ja auf der Seite vom Oirlicher-Blumengarten gibt es eine Liste 8)MotteVeröffentlichst du irgendwo die Liste?
Re:Galanthus-Gala in Oirlich
Hallo motte,wie sieht es eigentlich mit den Parkmöglichkeiten aus? bis dann quercus
lG quercus
Re:Galanthus-Gala in Oirlich
sehr gut :DMotteHallo motte,wie sieht es eigentlich mit den Parkmöglichkeiten aus? bis dann quercus
Re:Galanthus-Gala in Oirlich
Wir sind gerade vom Galanthus-Event in Oirlich zurück. Sowas von klitschenass, vom Sturm zerzaust und verfroren *brrrr*! Dabei waren wir Besucher noch besser dran als die armen Aussteller, die sich an ihren Ständen aufhalten mußten. Wir konnten uns wenigstens zeitweise ins Cafe zurückziehen, bei einer Tasse heißen Kaffee/Tee aufwärmen, ein Riesenstück köstlichen (und sehr preisgünstigen!) Kuchen genießen und ganz nebenbei mit vielen Leuten treffen, die man immer wieder trifft!Aber merkwürdig, es scheint eine ganze Reihe von Menschen zu geben, die sich von so einem Wetter nicht beeindrucken lassen und pünktlich um 10 Uhr dick verpackt vor dem Eingang stehen. Es war jedenfalls ganz schön voll. Drei Stunden haben wir uns bei diesem M...wetter dort aufgehalten, verführt von einem fantastischen Pflanzenangebot der dort vertretenen Anbieter. Galanthus in einer Menge wie ich sie vor 2 Tagen in Boschhoeve nicht gesehen habe. Es läßt sich dort schon das ein und andere Schätzchen bekommen... Nicht zu vergessen die sehenswerte Sammlung im Privatgarten des Veranstalters. South Hayes (siehe posting #1262 S.85 im Schneeglöckchenthread,*kann das evtl. ein mod direkt verlinken, danke?*) neben Trymlet in natura zu sehen, war für mich ein besonderes Erlebnis.Helleborus – wem jetzt noch ein paar Helleboren fehlen, dem rate ich, spontan morgen dorthin zu fahren. Willemsen, Peters, Mens und auch Stolz haben jedenfalls jede Menge schöner Töpfe stehen. Da kann man noch breit aussuchen zwischen Picotees, vielen gefüllten und ganz schwarzen Helleboren. Hepatica – gibt es womöglich auch Hepatica Liebhaber hier? Peters hat jede Menge davon mit.Ich war beeindruckt vom Angebot an Anemonen bei Stolz. In das Blue Eyes habe ich mich sofort verguckt, das mußte mit.Und es gab an einem Stand ganz entzückende gefüllte Primelchen, das üppige Töpfchen für 80 cent. Daran freu ich mich nun beim Blick auf die Terasse. Das wenigste habe ich jetzt genannt, über die ausgestellte Kunst habe ich gar kein Wort verloren. Aber es war klasse, und meinen ganz herzlichen Dank an den Veranstalter, der diese interessanten Anbieter alle zusammen gebracht hat. Hofentlich auf’s nächste Mal! Wir kommen gerne wieder
.



See you later,...
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Galanthus-Gala in Oirlich
Das hört sich super an, die Beute sieht schön aus
und morgen ist schönes Wetter, aber ich leider anderswo unterwegs




- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Galanthus-Gala in Oirlich
Bin auch seit einer Stunde wieder zurück und sitze wohlig gewärmt vom Kaminofen
, den GG wegen der niedrigen Temperaturen nochmal angeschmissen hat.Eigentlich verrückt, sich wegen der Gier nach Schneeglöckchen mal eben für drei Stunden ins Auto zu schmeißen und in den Pott zu brettern ...
8)Ich bin im nachhinein wirklich froh, daß ich schon gleich um 10 Uhr da war. Eine Stunde später konnte man von den angebotenen Schneeglöckchen-Schätzen nichts mehr sehen, nur noch an den leeren Stellen auf dem Tisch erahnen... :oDie Helleboren von Peters waren wirklich umwerfend schön. Habe eine Picoteé, eine weiße gefüllte und eine rote gefüllte mitgenommen. Die Preise waren auch ok.Also insgesamt war das Angebot wirklich bemerkenswert und forderte einen richtig zum Stöbern heraus. Leider war das Wetter echt grottig und ich war schon nach einer Dreiviertelstunde so gefrostet, daß ich gar keine Lust mehr auf den Schaugarten hatte ... :(Auf jeden Fall hoffe ich, daß es nächstes Jahr wieder so ein tolles Event gibt. Dafür fahre ich dann gerne wieder los 



Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!