News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dürregejammer (Gelesen 868739 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21566
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

thuja thujon » Antwort #6780 am:

Spatentiefe ist an der Oberfläche kratzen.
Unten war mal mehr Wasser, aber ganz trocken ist es nicht. Hier hats noch 40% auf 60cm. 30 bis 50 sind noch geringer Trockenstress, der ist bei der aktuellen Witterung kein Problem, unterhalb 30% wird es dann doof.

Wenn es trocken ist, kann man eben nichts anbauen. Also wer was anbauen möchte, muss gießen, wenn der Regen nicht reicht.

Deutschlandkarte, klick mal bei Komponente auf Aktuell: https://www.dwd.de/DE/leistungen/bofeu_ ... ?nn=732680
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28525
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

Mediterraneus » Antwort #6781 am:

Pflanzen verfügbares Wasser bis 60 cm unter Gras:

Der einzige rote Fleck in Bayern, 0-10 %, Glückwunsch :P
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21566
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

thuja thujon » Antwort #6782 am:

10-20%
Stell mal auf Mais um, da ist vieles und 3/4 von RLP dunkelbraun. Deshalb wässere ich ja, wenn nicht gerade nichts in den Beeten ist.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten