News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was gibt/gab es im September 2025 (Gelesen 2899 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5655
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im September 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #75 am:

;D ;D ;D
Ich schreib einfach KH, ist kürzer.

Ach ja, es gibt Spaghetti Bolognese.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11470
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

Kübelgarten » Antwort #76 am:

Paella von Frosta
LG Heike
raiSCH
Beiträge: 7429
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

raiSCH » Antwort #77 am:

Paprika-Kolbasz mit Händlmaier-Senf sowie schnelle Bratkartoffel mit roten Zwiebelringen und Kümmel zum Schweinsbräu Dunkel
Dateianhänge
IMG_7736.jpeg
IMG_7738.jpeg
IMG_7730.jpeg
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 1019
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

cat1 » Antwort #78 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 8. Sep 2025, 17:16 ;D ;D ;D
Ich schreib einfach KH, ist kürzer.
Mann kann einfach Spital sagen ;) OT: Ihr Deutschen! Zuerst erfindet ihr riesenlange Wörter, nur um sie danach auf eine unmögliche Art abzukürzen. Wie kürzt man denn dieses "Donaudampfschifffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft" ??? OT Ende
Illustrent flagrantes viam pontes
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18546
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im September 2025

Nina » Antwort #79 am:

Bei uns gab es heute Temuri Sushi mit Garnelen, Dorade, Lachs und Omelette. Optisch bin ich schon ganz zufrieden. Allerdings waren die Kugeln zu groß, und den Sushireis habe ich auch nicht optimal gegart.
Dateianhänge
IMG_4882.jpeg
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3499
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: was gibt/gab es im September 2025

Netti » Antwort #80 am:

;D hier würde man vielleicht sagen: die Jesellschaft ist fott, die Dampfer jit et eh niemi.

Jeder Eingeborene kann mich gerne korrigieren, bin ja auch nur" ne Immi "
* Lacht laut über sich selber*🤣
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 472
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: was gibt/gab es im September 2025

iggi » Antwort #81 am:

cat1 hat geschrieben: 8. Sep 2025, 19:45 Wie kürzt man denn dieses "Donaudampfschifffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft" ??? OT Ende
DDEHBWUBGes. schlage ich vor...
Liebe Grüße

Iggi
martina 2
Beiträge: 13845
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

martina 2 » Antwort #82 am:

KI sagt (sorry cat1 ;D ), es handle sich um das längste je veröffentlichte Wort.Hier mehr dazu ;)

Hier gab es Bolognese, seit langem einmal, Netti hat mich inspiriert :) Allerdings klassisch mit Sofritto. Hunderte Male für die Enkelkinder gekocht, immer noch, schmeckt angeblich nur bei mir so - man weiß ja, jeder Haushalt... ;)

Hab sogar ein Foto mit der Digi gemacht, weil wir übermorgen hier die Zelte abbrechen... Die Handykamera und ich, wir sind noch keine Freunde geworden :-[
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11470
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

Kübelgarten » Antwort #83 am:

Rumpsteak und Röstkartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5655
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im September 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #84 am:

Heike, da sagst du was! Rumpsteak muss ich auch mal wieder machen :D !

Vom Sonntag sind noch Spätzle übrig, dazu gibt es Schweinemedaillons und Rahm-Zucchini.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18546
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im September 2025

Nina » Antwort #85 am:

Bei uns gab es heute Filetsteak mit Kartoffelspalten aus dem Airfryer.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32342
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: was gibt/gab es im September 2025

oile » Antwort #86 am:

Gemüsepfanne (Zwiebeln, Möhren, Rugosa friulana, Paprika, Tomaten und Butterkohl), nur gewürzt mit Knoblauch, frischem Aji und Voatsiperifery-Pfeffer) mit (roten) Linsenplinsen und Bratwurst.
IMG_20250909_195718.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2850
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im September 2025

borragine » Antwort #87 am:

Das sieht genau nach meinem Geschmack aus, oile. :D
Hier gab es auch zwei Tage Linguine mit bolognese - wie bei martina, klassisch mit Sofritto. :D
Und heute Butterbrot und eine Frittata mit Zwiebel, Sardellen, Kapern, Tomaten und Parmigiano Reggiano. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Antworten