News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pfirsichsorten (Gelesen 56478 mal)
Moderator: cydorian
- thuja thujon
- Beiträge: 21577
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Pfirsichsorten
Ja, und schneiden, natürlich, man möchte keine 4 Triebe die aus 7cm Höhe entspringen, ein Stamm muss schon auserwählt und gefördert werden, wenn es ein Bäumchen und kein Busch werden soll.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Obstliebhaber
- Beiträge: 340
- Registriert: 18. Jun 2020, 11:58
- Region: Fränkische Platte
- Höhe über NHN: 238
- Bodenart: schwer, hoher Tonanteil
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Pfirsichsorten
Um die Keimung zu beschleunigen kann man die Kerne in einem kleinen Schraubstock vorsichtig knacken.
Probiert habe ich es selbst noch nicht jedoch in einem Filmbeitrag über einen Steinobst-Züchter am Beispiel von Zwetschge gesehen
Probiert habe ich es selbst noch nicht jedoch in einem Filmbeitrag über einen Steinobst-Züchter am Beispiel von Zwetschge gesehen
- Bruno3120
- Beiträge: 216
- Registriert: 5. Mär 2010, 18:33
- Region: mittlerer Oberrhein
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Pfirsichsorten
Nach dem knacken die braune Haut vorsichtig abziehen. Zwischen feuchtem Küchentuch gelegt keimen sie bei mir dann innerhalb von einer Woche. Mir wäre das jetzt aber zu spät. Sie sollen ja vor dem Winter noch kräftig wachsen.
- thuja thujon
- Beiträge: 21577
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Pfirsichsorten
Ich habe ein paar Steine von Fallfrüchten in einen Eimer Wasser zum gären getan, demnächst werden sie dann verbuddelt. Keimen sollen sie erst im Frühjahr. Es keimen zwar auch so immer wieder mal welche unter den Bäumen, aber ich möchte eine bessere Keimquote haben und ziehe sie auch im sonnigeren Beet vor.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität