News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kletterhortensie umpflanzen (Gelesen 90 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21669
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Kletterhortensie umpflanzen

Gänselieschen »

Ich muss eine Kletterhortensie umpflanzen. Leider. Ca 7 Jahre alt, jetzt erst in die Gänge gekommen, 1,80 hoch ca.

Da, wo sie steht, die Rückseite einer Mauer der Nachbarin darf sie nicht mehr bleiben. Die Nachbarin verlangt es, die Mauer geht kaputt behauptet sie..das alte Leiden....und sicher darf ich da nichts ranpflanzen.

Aber darum geht es garnicht.

Geht umpflanzen überhaupt, wenn ja wann und wie.?☹️☹️☹️😰😰😰

Die Ranken werden doch nicht wieder festwachsen, also alles abschneiden, umsetzen und hoffen, dass sie es übersteht und neu austreibt??
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5133
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Kletterhortensie umpflanzen

helga7 » Antwort #1 am:

Ich bin jetzt keine Expertin für Kletterhortensien, aber ich würde sie jetzt mit möglichst viel Wurzelwerk umpflanzen und oben rum so ziemlich alles wegnehmen, jeden Ast auf 20-30cm, über einem Auge (Blattachsel) abschneiden. Eigentlich dürfte da nix schief gehen, die sind ja robust.
Ciao
Helga
Antworten