News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
suche Samen für Staudenbeet (Gelesen 1001 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 23. Feb 2007, 23:07
suche Samen für Staudenbeet
Hallo Gartennarrische,obwohl es mir etwas peinlich ist, muß ich gleich mit einer Samensuche bei Euch anfangen. Suche Blumensamen für ein Staudenbeet, in den Farbtönenvon blau, rosa, lila, violett, purpur...., creme oder weiß. Soll alles Ton in Tonsein, mit ein paar wenigen roten Farbtupfern, (Staudenmohn). Ich habe da so an Pfirsichglockenblume, Salbei, Monarde, Agastache, Rittersporn, Wollziest, Pfingst- oder Federnelken, Staudenphlox oder Kissenphlox, Echinacea,.....oder was in diese Richtung. Ich bräuchte noch etwas, was recht lange in den Herbst hinein blüht. Astern? Bin dankbar für jede Anregung. Kann (teuer) und möchte (will selbst "Kinderaufziehen") mir keine Stauden kaufen, sondern selbst ansäen und im Herbstan Ort und Stelle pflanzen. Für heuer setze ich Einjährige an diese Stellen.Einige Pflanzen habe ich schon die letzten Jahre herangezogen bzw.werden von anderer Stelle umgepflanzt. Echinacea Purpurea, rotenStaudenmohn, weiße Margerite, Schafgarbe Summer Pastels, Ruta graveolens, Stockrosen, Thymian. Das Beet liegt recht sonnig, ist durchlässig. Bitte nur mehrjährige und absolut winterharte Pflanzen, da Klimazone 6a.DankeJulia Akelei
Re:suche Samen für Staudenbeet
Hallo Juliawenn du`s brauchen kannst hätte ich noch ein paar Samen von Rittersporn aus der Pacific Gruppe, die genauen Namen weiss ich monentan nicht - aber der eine ist blau mit schwarzem Auge und der andere blau mit weissem Auge, auch hätte ich noch Digitalis purpurea und Digitalis purpurea "Alba" LG Lamisa
Re:suche Samen für Staudenbeet
Hallo Julia,du bist ganz sicher, dass du nur Samen willst?Vom Wollziest hätte ich einige Ableger abzugeben. LG Lilo
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 23. Feb 2007, 23:07
Re:suche Samen für Staudenbeet
lamisa: danke aber Vom Staudenrittersporn 1,80 habe ich mir heuerschon Samen gekauft, muß erst mal den verpflanzen!!! lilo, wenn es der ganz wollige silbergraue ist mit den längeren Blütenstielen und so leicht rosa blühtdann habe ich den schon, danke. Da gibt es aber noch einen, der ist niedriger und hat nur Blätter, blüht gar nicht.Der würde mir gefallen als Randbepflanzung.
Re:suche Samen für Staudenbeet
ich könnte dir in blau anbieten:veronica longifoliadelphinium grandiflorum "blauer zwerg"waldglockenblume lactifolia var. marcanthaKarpartenglockenblume blaue clipsmonarden habe ich nur gemischt.salvia prataense gemischt (blau, rosa weiß)falls du was brauchen kannst melde dichlg heidi
Alles Liebe, Heidi
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 23. Feb 2007, 23:07
Re:suche Samen für Staudenbeet
Erst mal vielen Dank für die netten Angebote, ich werde jetzt mal durchschauen, was ich anzubieten habe, und dann melde ich mich per PM!!
;DAn Asarina:Vielen vielen Dank für das Päckchen! Habe mich gefreut wie ein Schnitzel!lgjulia Weiteres in PM


-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:suche Samen für Staudenbeet
Hallo, Julia,falls du noch was brauchen kannst - ich hätte an Staudensamen übrig:- Stockrose, Alcea rosea, ungefüllt (Mutterpflanze reinrosa, mendelt aber sehr; in der Nähe stehen noch rote, schwarzrote und weiße Formen);- Fingerhut, Digitalis purpurea 'Gloxiniaeflora' (Mutterpflanze rosarot, mendelt - Sämlinge zwischen rosarot und weiß); - Akelei, Aquilegia vulgaris, blauviolette Wildform;- Sterndolde, Astrantia major, weiß-grünliche Wildform;- Mutterkraut, Tanacetum parthenium, kleine, gelblaubige Form mit weißen, ungefüllten Blüten;- Brennende Liebe, Lychnis chalcedonica, knallrote Blüten.Wenn du was davon haben magst, melde dich. Ist Überfluss, musst dir keine Gedanken um Tauschangebote machen - ich hab' derzeit schon mehr als genug auszusäen
.(Und wenn wer anderes Interesse hat: ruhig auch melden
.)Schöne GrüßeQuerkopf


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 23. Feb 2007, 23:07
Re:suche Samen für Staudenbeet
Hallo Querkopf,ich wäre sehr interessiert an Digitalis und Lychnis, letztere möchte ich schon lange.Melde mich morgen per PM.lgjulia