
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was gibt/gab es im September 2025 (Gelesen 3211 mal)
Moderator: Nina
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5666
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im September 2025
Heute gibt es bei uns Kohlrabi-Rahmgemüse mit Pellkartoffeln und dazu Regensburger Knacker
. Freu mich schon drauf.

Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Kübelgarten
- Beiträge: 11476
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im September 2025
Schweinebäckchen mit Quittenspalten aus TK, war am 24.12.24 unser Essen, unsere Gäste mußten absagen
LG Heike
- thuja thujon
- Beiträge: 21582
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: was gibt/gab es im September 2025
Tagliatelle mit Miesmuscheln
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 7433
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im September 2025
Kabeljaufilet über Fischfond und Weißwein mit Knoblauch und Lorbeerblättern gedämpft und mit Limettensaft und geschmolzener Butter übergossen sowie Tiefkühl-Blattspinat gebraten und mit Ingwer, Curry und Kreuzkümmel gewürzt zum Rkatsiteli 2018 aus Georgien
- Kübelgarten
- Beiträge: 11476
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im September 2025
wir testen heute Wachteln (gibts heute im Aldi N) im Airfryer
Ratatouille aus dem Vorrat gabs dazu
ging prima, GG hat die 4 Vögel etwas mariniert und dann bei 180-200 Grad 20-25 Minuten braten lassen.
Ratatouille aus dem Vorrat gabs dazu
ging prima, GG hat die 4 Vögel etwas mariniert und dann bei 180-200 Grad 20-25 Minuten braten lassen.
Zuletzt geändert von Kübelgarten am 11. Sep 2025, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
LG Heike
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5666
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im September 2025
Wir haben noch Kohlrabigemüse und ein paar Kartoffeln von gestern übrig, das schreit geradezu nach Suppe
. GG kriegt ein paar Wienerle rein, wenn er mag.

Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 7433
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im September 2025
Spitzkohl mit französischer Salzbutter und Sojasoße gebraten sowie Kräutersaitlinge spanisch mit Schalotten und Knoblauch gebraten und mit spanischem weißem Balsamico abgelöscht zum "Reichensteiner" 2024 aus der Schweiz
- Konstantina
- Beiträge: 3348
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im September 2025
Spitzkohl mit Sojasoße ist sehr lecker. Muss ich auch wieder machen.
Habe schon lange hier nicht geschrieben.
Aber immer wieder gelesen und eine oder andere nachgekocht, Danke für die Ideen
.
Heute gab es bei uns Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch. Salat dazu zum Tomatensaft
Habe schon lange hier nicht geschrieben.
Aber immer wieder gelesen und eine oder andere nachgekocht, Danke für die Ideen

.
Heute gab es bei uns Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch. Salat dazu zum Tomatensaft
