Oder Colchicum autumnale 'Alba'.
Die ist total unkompliziert.
Hier fängt es erst an, der Boden ist noch zu trocken.
Irgendeine speciosum und cilicicum.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018 (Gelesen 152196 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28558
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 2190
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Wartet auf den Sonnenschein.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Wir hatten heute etwas Sonne ...
C cilicicum PURPUREUM färbt immer tiefer ein
C cilicicum PURPUREUM färbt immer tiefer ein
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
FELBRIGG entpuppt sich als leicht bestimmbare Sorte,
Die Spitzen der Blütenblätter weisen einen kapuzenartigen Überstand nach innen auf.
Die Spitzen der Blütenblätter weisen einen kapuzenartigen Überstand nach innen auf.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
VIOLET QUEEN gehört eher zu den dunkelfarbigen, schachbrettigen Sorten
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Ist da die weiße Mittellinie außen auf den Blütenblättern zu erkennen wie bei den historischen Darstellungen?
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Das ist bei meiner gekauften Form auch so. Sie bestockt sich ausgezeichnet, hat in meinem Garten aber noch nie Saat angesetzt - hast du das schon einmal beobachtet?Mediterraneus hat geschrieben: ↑12. Sep 2025, 16:17 Oder Colchicum autumnale 'Alba'.
Die ist total unkompliziert.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Die äußerliche weiße Mittelrippe ist mir nur von der Darstellung aus der Gartenschönheit 9/38 bekannt.
Es gibt u.a. auch eine farbige Darstellung aus einem Katalog von Meeuwen 1937, da ist die Mittelrippe aussen nicht vordergründig weiß dargestellt.
Die Sorte hier, hat auch keine weiße äußere Mittelrippe.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!