News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ferkelkraut entfernen (Gelesen 350 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 9. Sep 2025, 20:49
- Region: Flachland
- Höhe über NHN: 17
- Bodenart: sandig
Ferkelkraut entfernen
Hallo,
in meinem Rasen hat sich sehr viel Ferkelkraut breitgemacht.
Nun war ich mit dem Stecher dabei und ein paar hundert bis tausend
schon mal rausgepult. Leider machen meine Handgelenke das
nicht mehr mit. Es sind aber sicher noch 2000 zu entfernen.
Und ich möchte nicht, dass sie sich noch weiter verbreiten.
Ist es möglich, zumindest einen Teil des Rasens über Winter mit
Unkrautflies abzudecken, geht das Zeug davon ein? Den Rasen
würde ich dann neu einsäen. Auf einer Fläche wächst das Zeug Stück
an Stück.
Ich mag hier keinen Unkrautvernichter aufbringen, da ich Angst
um die Gesundheit meines Hundes habe.
Viele Grüße
Dira
in meinem Rasen hat sich sehr viel Ferkelkraut breitgemacht.
Nun war ich mit dem Stecher dabei und ein paar hundert bis tausend
schon mal rausgepult. Leider machen meine Handgelenke das
nicht mehr mit. Es sind aber sicher noch 2000 zu entfernen.
Und ich möchte nicht, dass sie sich noch weiter verbreiten.
Ist es möglich, zumindest einen Teil des Rasens über Winter mit
Unkrautflies abzudecken, geht das Zeug davon ein? Den Rasen
würde ich dann neu einsäen. Auf einer Fläche wächst das Zeug Stück
an Stück.
Ich mag hier keinen Unkrautvernichter aufbringen, da ich Angst
um die Gesundheit meines Hundes habe.
Viele Grüße
Dira
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16891
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Ferkelkraut entfernen
Hier im Rasen wächst das auch überall. Wenn's zu viel wird, steche ich es aus, aber es kommt immer wieder, vermutlich sind auch genügend Samen im Boden, dass es immer wieder nachwächst, und wenn man die Wurzel nicht vollständig erwischt, treibt es aus aus selbiger vermutlich auch neu aus. Ob Abdecken über den Winter reicht, weiß ich also nicht, also lebe ich damit, es blüht ja auch ganz hübsch und ist gut für die Insekten. Den Hund wird es vermutlich auch nicht stören.
- hobab
- Beiträge: 4034
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ferkelkraut entfernen
Wenn, dann im Sommer den Rasen abdecken, aber die Pfahlwurzeln haben viele Reserven, ein Jahr wäre also vermutlich das Minimum. Round Up ist auch nicht giftiger als das Ferkelkraut für den Hund, und auf Dauer hilft Vertikutieren und regelmäßig nachsäen. Ich würd es aber auch einfach drinlassen, blüht doch hübsch!
Berlin, 7b, Sand
- thuja thujon
- Beiträge: 21600
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ferkelkraut entfernen
Die ist unbegründet, wenn du dich an die Packungsanweisung hältst.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Ferkelkraut entfernen
Im Rasen ginge auch Banvel Quattro. Dieses Mittel wirkt nur gegen Zweikeimblättrige, das Gras überlebt. Allerdings stinkt das Zeug so penetrant, dass auch der Hund den Rasen meiden wird. Ich nutze diese Nebenwirkung, um Hunde und Katzen von Grasflächen fernzuhalten. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenplaner
- Beiträge: 21139
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Ferkelkraut entfernen
Kräuterrasen ist pflegeleicht, trockenheitsverträglich, schön fürs Auge und gut für die Insektenwelt - warum einen vergeblichen Kampf führen?


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Immer-grün
- Beiträge: 1547
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Ferkelkraut entfernen
Kräuterrasen sind sehr hübsch, wenn sie nicht ausschliesslich aus Ferkelkraut bestehen.
( Ich mag diese flachen Rosetten einfach gar nicht. Und in Massen, brrrr....)

Es gibt Unkrautstecher, mit denen man stehend arbeiten kann. Der von Fiskars greift auch Ferkelkraut. (Boden muss richtig sein, feucht aber nicht nass.) Wenn die "Stück an Stück"-Fläche nicht zu gross ist vielleicht dort beginnen. Und jetzt im Herbst wär's ja perfekt um gleich neu anzusäen.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 9. Sep 2025, 20:49
- Region: Flachland
- Höhe über NHN: 17
- Bodenart: sandig
Re: Ferkelkraut entfernen
In einigen Bereichen ist hier schon kein Rasen mehr, nur noch Ferkelkraut, von daher ist drinlassen keine Option für mich. Ich mag es auch nicht.
Ich guck mir mal den Stecher von Fiskars an und lass mich dort dann auch mal beraten, welche Unkrautvernichter wie wirken.
Danke schön für eure Antworten.
Viele Grüße
Dira
Ich guck mir mal den Stecher von Fiskars an und lass mich dort dann auch mal beraten, welche Unkrautvernichter wie wirken.
Danke schön für eure Antworten.
Viele Grüße
Dira
-
- Beiträge: 4892
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ferkelkraut entfernen
Die Wiese sieht aber auf Sand nur bis April und ab Mitte September so aus.Gartenplaner hat geschrieben: ↑14. Sep 2025, 08:54 Kräuterrasen ist pflegeleicht, trockenheitsverträglich, schön fürs Auge und gut für die Insektenwelt - warum einen vergeblichen Kampf führen?
Dazwischen hat man ohne Bewässerung knusprige Bräune.

Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16891
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Ferkelkraut entfernen
Das Ferkelkraut bleibt im Gegensatz zu den Gräsern aber vermutlich auch auf Sand frischgrün, ansonsten hätte es sich bestimmt nicht so ausgebreitet, als die Gräser alle knusprig braun waren... 

- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5674
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Ferkelkraut entfernen
Genau so ist es! Bleibt immer grün, egal auf welchem Boden, auch wenn der Rasen längst vertrocknet ist. Bei mir hat es auch die Oberherrschaft übernommen
.

Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Gartenplaner
- Beiträge: 21139
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Ferkelkraut entfernen

Bei mir auf Lehm ist der Kräuterrasen in den klimawandelbedingten Dürresommern sogar nach 2 Monaten Trockenheit nur fahlgrün-gelblich geworden, aber nicht knusprig braun.
Weiterer Vorteil in solchen Sommern - man braucht nur einmal im Monat mähen, da nix wächst, alles verharrt in Wartestellung

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Jule69
- Beiträge: 21823
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ferkelkraut entfernen
Ich könnte auch verrückt werden mit diesem Kraut. Wir entfernen ständig, ich hab auch schon behandelt...kein großer Erfolg...Vermutlich müsste man die komplette Oberfläche tief entfernen und dann neu einsäen, geht hier aber nicht wirklich.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.