Leider ist mir kein Besuch möglich, würde mich aber über Berichte und evtl. Bilder freuen.
Ich wünsche Euch viel Spaß und fette Ausbeute!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Raritätenmarkt in Essen vom 13.- 14.09.2025 (Gelesen 229 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21821
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Raritätenmarkt in Essen vom 13.- 14.09.2025
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Raritätenmarkt in Essen vom 13.- 14.09.2025
Ich werde morgen zwischen 14 und 15 Uhr da sein, obwohl die Zugverbindung wegen der Sperrung des Bochumer Bahnhofs eine Katastrophe ist. Hoffentlich spielt das Wetter mit.
Fr. Lemmens hat mir geschrieben, dass sie dieses Jahr nur einen Infostand haben wird.
Durch der Trockenheit kann sie die Pfingstrosen noch nicht ernten. Meine Bestellung wird sie mir im Oktober zuschicken. Werde aber auf jeden Fall nicht ohne Pflanzen den Markt verlassen. Bei Fr. Brinkern habe ich ein paar Cyclamen bestellt und es wird bestimmt die ein oder andere Pflanze noch dazukommen.
Fr. Lemmens hat mir geschrieben, dass sie dieses Jahr nur einen Infostand haben wird.
Durch der Trockenheit kann sie die Pfingstrosen noch nicht ernten. Meine Bestellung wird sie mir im Oktober zuschicken. Werde aber auf jeden Fall nicht ohne Pflanzen den Markt verlassen. Bei Fr. Brinkern habe ich ein paar Cyclamen bestellt und es wird bestimmt die ein oder andere Pflanze noch dazukommen.
Re: Raritätenmarkt in Essen vom 13.- 14.09.2025
Bis auf die Hin- und Rückfahrt war es ein toller Tag.
Das hier kein anderer schreibt , spiegelt wahrscheinlich auch das wieder was ich erlebt habe.
Es war extrem leer, so wenig Leute habe ich beim Pflanzenmarkt selten erlebt. Die ganzen Kisten von den Händlern waren noch randvoll.
Wahrscheinlich hat der Regen viele abgehalten, obwohl es heute ab Mittag trocken und teilweise sonnig war.
Von den Ständen war keine Überraschung dabei, eigentlich wie jedes Jahr.
Es ist zwar schön, dass seit diesem Jahr wieder ein reiner Hostastand da ist. Aber der von Herrn Grasse gefiel mir besser.
Genauso wie der Blumenzwiebelstand, der mit seinen Zwiebeln echt viel zu teuer ist.
Den Honigstand verstehe ich bei einen Pflanzenraritätenmarkt irgendwie auch nicht.
Aber das ist nörgeln auf hohem Niveau. Im großen und ganzen ist es immer noch ein schöner Pflanzenmarkt.
Da ich nicht mehr viel Platz im Garten habe, kam nicht viel mit. Ein paar Cyclamen (Black Sabbath, dunkle Auslese, RB Maggie, Fairy Rings, C. purpurascens) und eine Hosta.
Das hier kein anderer schreibt , spiegelt wahrscheinlich auch das wieder was ich erlebt habe.
Es war extrem leer, so wenig Leute habe ich beim Pflanzenmarkt selten erlebt. Die ganzen Kisten von den Händlern waren noch randvoll.
Wahrscheinlich hat der Regen viele abgehalten, obwohl es heute ab Mittag trocken und teilweise sonnig war.
Von den Ständen war keine Überraschung dabei, eigentlich wie jedes Jahr.
Es ist zwar schön, dass seit diesem Jahr wieder ein reiner Hostastand da ist. Aber der von Herrn Grasse gefiel mir besser.
Genauso wie der Blumenzwiebelstand, der mit seinen Zwiebeln echt viel zu teuer ist.
Den Honigstand verstehe ich bei einen Pflanzenraritätenmarkt irgendwie auch nicht.
Aber das ist nörgeln auf hohem Niveau. Im großen und ganzen ist es immer noch ein schöner Pflanzenmarkt.
Da ich nicht mehr viel Platz im Garten habe, kam nicht viel mit. Ein paar Cyclamen (Black Sabbath, dunkle Auslese, RB Maggie, Fairy Rings, C. purpurascens) und eine Hosta.
- sempervirens
- Beiträge: 4886
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Raritätenmarkt in Essen vom 13.- 14.09.2025
Schade das es so leer war ! Ich denke auch das Wetter hat viele
Abgeschreckt ! Ich wollte heute hin
Gab es auf dem Gelände einen Geldautomaten ?
Abgeschreckt ! Ich wollte heute hin
Gab es auf dem Gelände einen Geldautomaten ?
Re: Raritätenmarkt in Essen vom 13.- 14.09.2025
Ich habe noch nie drauf geachtet ob es einen Geldautomaten da gibt.
Vielleicht haben ja viele den Besuch auf heute gelegt, wäre wünschenswert für die Händler.
Vielleicht haben ja viele den Besuch auf heute gelegt, wäre wünschenswert für die Händler.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21139
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Raritätenmarkt in Essen vom 13.- 14.09.2025
Wir waren gestern morgen da.
Wahrscheinlich war der Regen, den es noch genau bis halb 10 üppig gab, der Besucherzahl abträglich
Aber ab dem Moment war es trocken, kurz darauf kam die Sonne raus.
Und arg windig war’s, das ist für Stände natürlich auch nicht so toll.
Wir hatten nur 2 Fleischis vorbestellt, davon abgesehen blieb mein Einkauf auch überschaubar.
Ein Glückstreffer war ein zweiter Besuch bei einem Stand, wo ich dann erst entdeckte, dass der auch eine kleine Kiste mit Cyclamen hederifolium hatte - und schöne Blattmuster darunter sowie recht dunkle Blüten, und das für nur 3,50€ das Stück







Wahrscheinlich war der Regen, den es noch genau bis halb 10 üppig gab, der Besucherzahl abträglich

Aber ab dem Moment war es trocken, kurz darauf kam die Sonne raus.
Und arg windig war’s, das ist für Stände natürlich auch nicht so toll.
Wir hatten nur 2 Fleischis vorbestellt, davon abgesehen blieb mein Einkauf auch überschaubar.
Ein Glückstreffer war ein zweiter Besuch bei einem Stand, wo ich dann erst entdeckte, dass der auch eine kleine Kiste mit Cyclamen hederifolium hatte - und schöne Blattmuster darunter sowie recht dunkle Blüten, und das für nur 3,50€ das Stück








Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- sempervirens
- Beiträge: 4886
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Raritätenmarkt in Essen vom 13.- 14.09.2025
Heute ist nickt brechend voll aber ein paar sind da .
Auch Monty Don ist heute hier und filmt
Auch Monty Don ist heute hier und filmt
- Jule69
- Beiträge: 21821
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Raritätenmarkt in Essen vom 13.- 14.09.2025
Hm, eigentlich war das Wetter ja tatsächlich ab 10 Uhr prima.
gartenplaner:
Da hast Du aber toll eingekauft! Da hätte ich auch zugeschlagen.
Ich hoffe für die Anbieter, dass es sich trotzdem gelohnt hat.
OT Ok, ohne mich wird der eine oder andere Verluste einfahren
..OT Ende
gartenplaner:
Da hast Du aber toll eingekauft! Da hätte ich auch zugeschlagen.
Ich hoffe für die Anbieter, dass es sich trotzdem gelohnt hat.
OT Ok, ohne mich wird der eine oder andere Verluste einfahren

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.