Bei Gaissmayer hab ich mich auch informiert, Danke! Der Platz, den die G. jetzt bekommen hat, ich hab sie grad eingebuddelt, ist vermutlich gar nicht so unrecht. „Frisch“ kann ich nicht bieten, aber sonst….
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gillenia trifoliata (Gelesen 14383 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Gillenia trifoliata
Auch in schlank schön!
Bei Gaissmayer hab ich mich auch informiert, Danke! Der Platz, den die G. jetzt bekommen hat, ich hab sie grad eingebuddelt, ist vermutlich gar nicht so unrecht. „Frisch“ kann ich nicht bieten, aber sonst….
Bei Gaissmayer hab ich mich auch informiert, Danke! Der Platz, den die G. jetzt bekommen hat, ich hab sie grad eingebuddelt, ist vermutlich gar nicht so unrecht. „Frisch“ kann ich nicht bieten, aber sonst….
- goworo
- Beiträge: 4037
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Gillenia trifoliata
Wenn sie hier blüht, ist im Beet noch relativ wenig los. Übrigens, die Blüte der Gaura hat, aus der Ferne betrachtet, durchaus eine Ähnlichkeit mit der von Gillenia und setzt somit deren Blüte fort.
- Immer-grün
- Beiträge: 1548
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Gillenia trifoliata
Eher viel Geduld.

Mein Exemplar (die normale) steht jetzt schon ein paar Jahre und so ganz zufrieden bin ich nicht mit dem Wachstum. Hatte jetzt dieses Jahr aber auch den Eindruck, dass sie inzwischen zu sehr bedrängt wird, ich muss ihr mehr Raum und Luft schaffen.
Und aus diesem Text, sehr ausführlich zu Gillenia trifoliata, werde ich mir mal merken, dass bei trockenem Frühling Wassergaben hilfreich sein könnten, wenn sie am Austreiben ist. Ich hatte bisher nie darauf geachtet.
https://www.gartenfreud-gartenleid.de/gillenia.php
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer