Nein, von Querulanz.frauenschuh hat geschrieben: ↑15. Sep 2025, 07:18 Merke: Es ist kein Geheimnis, dass ich ein Warumfrager bin. Das ist übrigens ein Zeichen von Intelligenz.
Schafe halten VIII (Gelesen 100211 mal)
Moderator: Nina
Re: Schafe halten VIII
- frauenschuh
- Beiträge: 1040
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
- frauenschuh
- Beiträge: 1040
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
- frauenschuh
- Beiträge: 1040
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Re: Schafe halten VIII
- frauenschuh
- Beiträge: 1040
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
NLF, ach wenn die eine Seite brach fällt ist das nicht schlimm
Doch! Frisch freigestellte Flachlandmähwiesen lässt man nicht einfach wieder brachfallen! Das bringt mich echt auf die Palme. Ich entwickle sogar Kleinflächen. Lena gestern: Boah, die armen Böcke eh!
Hallo? Ist ja nicht so, als wenn Brennnesselsamen nicht energiereichrs Futter wären! Schlimmer wirds, wenn ich sie oben in den Hang auf die renaturierte Fläche stelle
Fun fakt... das sprengt dann wieder die LWK Aufzeichnung, denn das Stück ist nicht erfasst. Und jetzt stellt Euch die BG Meldung vor. Eine Fläche wurde größer.
- frauenschuh
- Beiträge: 1040
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
- frauenschuh
- Beiträge: 1040
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
- frauenschuh
- Beiträge: 1040
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Das macht es aber nicht richtiger. Und nicht alle Betriebe sind kostenbedingt eine one woman show. Wie so häufig fordere ich die Herausgabe des Tageszeitverlängerungsformulars. Dann ist das tatsächlich kein Problem
- frauenschuh
- Beiträge: 1040
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
- frauenschuh
- Beiträge: 1040
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
- frauenschuh
- Beiträge: 1040
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
- frauenschuh
- Beiträge: 1040
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Dann hab ich eine Frage, die Euch verwundern mag. Wie würdet Ihr das hier bezeichnen: also nicht die Pflanze. Sondern der Zustand eines feuchten Biotops
- frauenschuh
- Beiträge: 1040
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Wir sehen eine Hochstaudenflur. Überwiegend aus feuchtigkeitsliebenden Arten. Aber ja. Bisserl Brennnesseln und Winde ist drin. In einem Bereich drücken Pappelausschläge. In einem anderen Himbeeren.
Was würdet Ihr tun?
Re: Schafe halten VIII
Scirpus sylvaticus. Wie man solch eine feuchte Stelle auf der Weide nennt? Ich würde feuchte Stelle sagen. Wissenschaftlich korrekt ist das vermutlich nicht.frauenschuh hat geschrieben: ↑16. Sep 2025, 19:28 Dann hab ich eine Frage, die Euch verwundern mag. Wie würdet Ihr das hier bezeichnen: also nicht die Pflanze. Sondern der Zustand eines feuchten Biotops