News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Obstbaumveredler-Adepten-Fragen (Gelesen 445980 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Obstliebhaber
Beiträge: 346
Registriert: 18. Jun 2020, 11:58
Region: Fränkische Platte
Höhe über NHN: 238
Bodenart: schwer, hoher Tonanteil
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen

Obstliebhaber » Antwort #2760 am:

Ändert jetzt aber nichts daran, dass ich sie bevorzugt draußen überwintern würde.
Da bin ich hin und hergerissen. Das Treppenhaus ist im Winter ziemlich hell und von der Temperatur optimal. Gegen Ende des Winters treiben die Passionsblumen dann doch jedesmal recht gagelig aus.
Aber du hast schon recht mit deinem Hinweis auf die seitlich sitzenden Knospen neben dem Austrieb. Dieso sollten normalerweise austreiben wenn der eigentliche Austrieb abfrieren sollte.
Wahrscheinlich werde ich das Ding wie geplant Ende Oktober an den eigentlichen Ort verpflanzen. Das Risiko dass mir der Topf im Winter ausfriert ist mir zu hoch. Ist mir mal mit einem Bambus den ich zu Geburtstag bekam passiert. Der blieb anschließend zeitlebens ein Bonsai ;-)
Glückwunsch dass es mit dem Bewurzeln so gut geklappt hat.
Danke. Inspiriert vom Großvater. Er hatte in den Siebzigern fortwährend die Rosen ums Haus, es gab ausschließlich rote und weiße, scheinbar achtlos, im Wasserkübel anwurzeln lassen.
Für mich war es ein Experiment und es hat hier, zufällig, geklappt.
Jetzt wollte ich alle überschüssigen Schosser auf die gleiche Weise wurzeln lassen und sie machen nicht mal ansatzweise Wurzeln.

Womöglich waren es winzige Luftwurzeln die im Wassereimer spontan getrieben haben. Rätsel-rätsel
Zuletzt geändert von Obstliebhaber am 15. Sep 2025, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Obstliebhaber
Beiträge: 346
Registriert: 18. Jun 2020, 11:58
Region: Fränkische Platte
Höhe über NHN: 238
Bodenart: schwer, hoher Tonanteil
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen

Obstliebhaber » Antwort #2761 am:

kittekat hat geschrieben: 13. Sep 2025, 19:23 Ich hätte Frage zu meinen ca 4 Wochen alten Chips. Sie schauen ganz OK angewachsen zu sein. Nur wie bringe ich sie jetzt am besten zum Austreiben? Soll ich jetzt schon oberhalb abschneiden? oder erst im winter oberhalb abschneiden?

20250912_160815.jpg
Die Chips sehen fantastisch gut angewachsen aus. Jetzt bloß nichts anschneiden. Auch nicht im Winter.
Ich würde sie erst anschneiden wenn der Baum kommendes Jahr blüht +/- ein paar Tage.
Antworten