News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen - Allgemeine Fragen (Gelesen 24970 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3012
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosen - Allgemeine Fragen

Hero49 » Antwort #195 am:

An diese Gitter passen Strauchrosen am Besten. Kletterrosen wachsen viel zu stark.
Eine Bekannte hat die Florentina an einer halbschattigen Stelle. Diese wächst dort gut, bekommt aber auch viel zu lange Triebe.
Ich habe die Engl. Rose "The Dark Lady" an der Ostseite mit Sonne bis ca. 11 Uhr.
Diese Rose ist von Ende Mai bis Ende Oktober keinen Tag ohne Blüten.
Bei roten Beetrosen kann ich die "Red Leonardo" empfehlen.


Bild
The Dark Lady
Bild
The Dark Lady
Zuletzt geändert von Hero49 am 15. Sep 2025, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3012
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosen - Allgemeine Fragen

Hero49 » Antwort #196 am:

Auch die Crimson Siluetta, ein roter Mini-Rambler von Kordes bietet sich an.
Natürlich sind im Halbschatten die Blüten spärlicher, doch vielleicht kannst du den Kirschbaum etwas auslichten, damit mehr Licht bei den Rosen ankommt.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 1026
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosen - Allgemeine Fragen

cat1 » Antwort #197 am:

Hero49 hat geschrieben: 15. Sep 2025, 09:38 Ich habe die Engl. Rose "The Dark Lady" an der Ostseite mit Sonne bis ca. 11 Uhr.
Diese Rose ist von Ende Mai bis Ende Oktober keinen Tag ohne Blüten.
Genau! Ich hätte noch eine, etwas ältere Austin, als Vorschlag - Tess of the d'Urbervilles https://eu.davidaustinroses.com/product ... mbing-rose
Sehr große, gut gefüllte Blüten, gesund und kommt gut mit Schatten zurecht. Duftet auch!
Illustrent flagrantes viam pontes
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 994
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Rosen - Allgemeine Fragen

LadyinBlack » Antwort #198 am:

Turjan hat geschrieben: 15. Sep 2025, 07:20 Guten Morgen! Die Diskussion gestern mag zwar so ausgesehen haben, als wuerde ich mir Eure Meinungen anhoeren und dann doch das machen, was ich von Anfang an wollte...
Ich werde zwar eine Florentina ausprobieren, aber auch einen Roten Korsar, und zusaetzlich lieber noch irgendwelche Clematis.
Jeder hat seine eigene Art :)
Florentina und Roter Korsar sind jedenfalls beide empfehlenswert, hier stehen beide halbschattig. Besonders lange Triebe macht hier auch keine von beide.
Hier klappen Austin-Rosen als Kletterrosen nicht, bestensfalls die sommerblühende Chianti. Aber das wäre wohl nicht das von dir gesuchte Rot.
Gruß an Teplitz bleibt hier hüfthoch. Aber sie ist eine Rose mit Geschichte :D , also vielleicht etwas für deine anderen Projekte.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Antworten