News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
goworo hat geschrieben: ↑14. Sep 2025, 19:01
Actaea racemosa 'Chocoholic'
Bei dieser Actaea, A. pachypoda, ist der Fruchtschmuck auffälliger als die Blüte.
Diese Actaea gefällt mir wegen ihres tollen Fruchtschmuckes außerordentlich gut. Dein Foto hat mich erinnert, dass sie in einer dunklen und trockenen Ecke steht. Das habe ich dann gleich behoben.
Kann mich nicht mehr erinnern, was ich da im Schatten gepflanzt habe. Die Blätter sah ich ohne genaueren Blick als Anemone an, dabei steht die daneben und hat etwas andere Blätter.
Wer erkennt sie/ihn?
.
Danke! Das hätte ich nicht erkannt, die Pflanzen stellte ich mir höher vor. Habe auch nur 2 Etiketten mit dunklen Blättern in meiner Sammlung, da wird eine Höhe zw. 120 und 150cm angegeben, nicht 50.
@foxy und @Schnäcke: 'Red Gurkha' erweist sich hier als relativ wüchsig, weshalb ich das Exemplar schon einmal teilen konnte. Natürlich ist diese Sorte nicht so invasiv wie die verzichtbaren R. scillifolia und R. nepalensis.
goworo hat geschrieben: ↑16. Sep 2025, 09:32
@foxy und @Schnäcke: 'Red Gurkha' erweist sich hier als relativ wüchsig, weshalb ich das Exemplar schon einmal teilen konnte.
…
Großartig!
Und was ist das Geheimnis??
Bei mir scheint sie nun im 2. Jahr vor zwei, drei Wochen den Geist aufgegeben zu haben - der recht kleine Trieb ist schon komplett gelbbraun….
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela