News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was gibt/gab es im September 2025 (Gelesen 5009 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13856
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

martina 2 » Antwort #135 am:

Wunderbare (Spät-) Sommerküche, borragine :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11500
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

Kübelgarten » Antwort #136 am:

2. Portion Nudeln mit Hackfleischsoße
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21091
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im September 2025

zwerggarten » Antwort #137 am:

das gestrige mittagessen war schon von mir angepickt, als ich von dem massaker doch schnell noch ein foto machte – eigentlich war es schön und lecker, nur der ungeeignete teller und die servierkünste ließen mich schaudern. ;)

bœuf bourgignon mit kartoffelstampf und ofengemüse
Dateianhänge
IMG_3965.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13856
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

martina 2 » Antwort #138 am:

Ein bisserl viel halt. Bœuf bourgignon wäre locker mit Kartoffelstampf zurechtgekommen.
Schöne Grüße aus Wien!
raiSCH
Beiträge: 7451
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

raiSCH » Antwort #139 am:

Argentinische Rotgarnelen mit Kirschtomaten, Rotzwiebel und Knoblauch in Olivenöl, Butter und Zitronensaft in der Schale gebraten sowie Risotto mit Zwiebeln zur Cuvée-Selection 2022 aus der Schweiz
Dateianhänge
IMG_7873.jpeg
IMG_7875.jpeg
IMG_7869.jpeg
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5688
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im September 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #140 am:

Deine Rotgarnelen nähm ich sofort, raiSch! Das Risotto ebenfalls und den Wein sowieso :D !

Hier gibt es heute feine Kalbsbratwürstel (von der Sorte, die man ganz ohne Senf essen kann ;) ) und dazu einen Kartoffel-/Gurkensalat.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3505
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: was gibt/gab es im September 2025

Netti » Antwort #141 am:

Ich liebe meine Freunde. Mir hat jemand von der Kirmes einen Backfisch mitgebracht. ( stolzer Preis mit 8,50 ) Im airfryer erwärmt. Super lecker
Sorry für doppelt Bild
Dateianhänge
20250916_190113.jpg
20250916_190113.jpg
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3371
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

Konstantina » Antwort #142 am:

zwerggarten hat geschrieben: 16. Sep 2025, 09:12 bœuf bourgignon mit kartoffelstampf und ofengemüse
Meine Lieblingsessen. Da wäre mir egal, wie es serviert wurde :) ich habe sogar wieder Hunger bekommen, ob wohl ich sehr satt war. Bei uns gab es Wirsing Eintopf. Mit Salat. Und Tomatensaft.
raiSCH
Beiträge: 7451
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

raiSCH » Antwort #143 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 16. Sep 2025, 19:46 Hier gibt es heute feine Kalbsbratwürstel (von der Sorte, die man ganz ohne Senf essen kann .
Die Franken sagen, für ihre Bratwürste wäre Senf eine Beleidigung, und ich glaube, sie haben recht.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5688
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im September 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #144 am:

Ja, das glaube ich auch (gilt auch für die Oberpfalz ;) ).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5964
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: was gibt/gab es im September 2025

Thüringer » Antwort #145 am:

Ich esse unsere Bratwurst auch ohne Senf, der verfälscht nur den Geschmack.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
raiSCH
Beiträge: 7451
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

raiSCH » Antwort #146 am:

An den Bayreuther Festspielen gibt es Bratwurst im Weggla ohne Senf zum Champagner, da beides gut ist.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3505
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: was gibt/gab es im September 2025

Netti » Antwort #147 am:

Ich mach mir später " Himmel und Ääd " mit gebratener Blutwoorsch, ewig nicht gekocht, weil das keiner außer mir möchte ( mag )
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
raiSCH
Beiträge: 7451
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

raiSCH » Antwort #148 am:

Blutwurst und Apfelkompott gibt es vom Elsass bis Schlesien als "normal", nur in Altbayern und einigen angrenzenden Gebieten ist es verpönt. Ich mag es, aber man muss es selbst kochen, im Restaurant bekommt man es hier nicht. Dabei ist die Kombination von Fleisch und Obst doch sonst gang und gäbe, siehe Leber mit Äpfeln oder gefülltes Geflügel.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11500
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

Kübelgarten » Antwort #149 am:

in unserer Gegend ist Senf Pflicht zur Bratwurst

Hähnchenbeine gebraten mit Rosenkohl und Kartoffeln
LG Heike
Antworten