News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
September 2025 (Gelesen 5326 mal)
- netrag
- Beiträge: 2821
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: September 2025
10 Grad, durchweg bewölkt, schwacher SW-Wind.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16928
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: September 2025
Es regnet gefühlt seit gestern Mittag ununterbrochen, zwar nur wenig, aber beständig, und so soll es auch noch mindestens bis Donnerstag weitergehen. Mit aktuell 9°C ist es ziemlich frisch, über 15 oder 16°C werden die Temperaturen in den kommenden Tagen nicht hinausgehen. Für die Weinlese und die Obsternte ist der Dauerregen natürlich katastrophal, und im Garten komme ich so auch nicht weiter.
Re: September 2025
Chiemsee, Takt 12,5, bewölkt. der Sommer hat sich vertschüsst.
Gestern am Abend bei >20°C auf der Terrasse gegessen.
Jetzt werds kühl und grauslicher, iss halt so.

Gestern am Abend bei >20°C auf der Terrasse gegessen.
Jetzt werds kühl und grauslicher, iss halt so.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 2496
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: September 2025
Sonnig bei 10 Grad (vor einer Stunde waren es erst 7) und nach windigen Tagen momentan so gut wie windstill.
Gestern abend erstmalig die Heizung angeworfen.
Gestern abend erstmalig die Heizung angeworfen.
Re: September 2025
Nachts bis zum Morgen 30 l Regen.
Am Tag wird noch mehr erwartet.
Am Tag wird noch mehr erwartet.
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
R.Habeck
- Thüringer
- Beiträge: 5972
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: September 2025
13°C, leichter Regen (bisher 5 Liter).
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
- Beiträge: 4934
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: September 2025
16 Grad, bedeckt, leichter Wind, trocken.
Gestern hat's ein bißchen geregnet, 5L.
Weitere Aussichten kühler, fast kein Regen, ab und zu Sonne. Ganz normaler Herbst halt.
Die Vorhersage hat ne kleine Macke. Glaube nicht, daß wir Anfang Oktober über 20 Grad kriegen.
Gestern hat's ein bißchen geregnet, 5L.
Weitere Aussichten kühler, fast kein Regen, ab und zu Sonne. Ganz normaler Herbst halt.
Die Vorhersage hat ne kleine Macke. Glaube nicht, daß wir Anfang Oktober über 20 Grad kriegen.

Zuletzt geändert von Hyla am 22. Sep 2025, 11:48, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Kasbek
- Beiträge: 4530
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: September 2025
Das unterschreibe ich hier auch, zumal die hohen Temperaturen seit Freitag in Tateinheit mit kräftigem Wind das Ausdörren nochmal arg vorangetrieben haben. Gestern nachmittag dann großes Drama mit dunklen Wolken und böigem Wind, aber nur 0,5 mm Niederschlag in der Zeit zwischen 18.30 und 19.00 Uhr. Die Befürchtungen, daß es das wieder mal gewesen sein könnte, haben sich diesmal zum Glück nicht bewahrheitet – in der Nacht sind je nach Regenmesser zwischen 24 und 26 mm gefallen (der halbe schon inclusiveMediterraneus hat geschrieben: ↑20. Sep 2025, 18:13 Soviel wie wir nachzuholen hätten, kanns eh nicht regnen.

Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Lou-Thea
- Beiträge: 1959
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: September 2025
13 Grad, Dauerregen seit gestern, 22 Uhr.
Hätte ich eine Zisterne, wäre 2026 schon gebongt. Hab ich aber nicht, und Tonnen waren eh schon voll.
Eindeutig Herbstanfang.
Hätte ich eine Zisterne, wäre 2026 schon gebongt. Hab ich aber nicht, und Tonnen waren eh schon voll.
Eindeutig Herbstanfang.
...and it was all yellow
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5701
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: September 2025
Hier auch Dauerregen seit gestern Abend. Ich musste um 1 Uhr nachts den Zulauf zur Wassertonne schließen.
Aktuell liegen wir bei kühlen 12 Grad.
Aktuell liegen wir bei kühlen 12 Grad.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Mediterraneus
- Beiträge: 28603
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: September 2025
Endlich auch hier!
Nachdem gestern bis zum Nachmittag alles vorbeizog (schwarz im Westen, schwarz im Osten) und es noch einigermaßen schönes Wetter hatte, hat es dann Nachmittags leicht zu pieseln begonnen. Bis 21 Uhr etwa kamen wieder die gewohnten Mengen zusammen, 2 mm
Aber heute den ganzen Vormittag schon Dauerregen, war noch nicht zuhause, aber es sollten endlich mal über 10 mm sein.
Mittwoch soll dann noch was kommen, könnte auch spannend werden.

Nachdem gestern bis zum Nachmittag alles vorbeizog (schwarz im Westen, schwarz im Osten) und es noch einigermaßen schönes Wetter hatte, hat es dann Nachmittags leicht zu pieseln begonnen. Bis 21 Uhr etwa kamen wieder die gewohnten Mengen zusammen, 2 mm

Aber heute den ganzen Vormittag schon Dauerregen, war noch nicht zuhause, aber es sollten endlich mal über 10 mm sein.
Mittwoch soll dann noch was kommen, könnte auch spannend werden.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Kübelgarten
- Beiträge: 11517
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C