
Meine Berliner Freundin hat die beiden Anfang August auf einem nahen Baugelände gefunden, mit Hilfe des Tierschutzes einfangen und medizinisch versorgen lassen und bei sich aufgenommen – behelfsmäßig. Das Alter der beiden wird auf 1 Jahr geschätzt.
Ihr bisheriges Dasein haben sie offensichtlich in Eigenregie draußen verbracht, denn menschliche Nähe sind sie nicht gewöhnt. Sie gehen also nicht selbstbewusst auf den Menschen zu, der sie füttert – auch wenn sie regelmäßige Versorgung sehr zu schätzen wissen.
Sie beißen aber auch nicht, sondern verhalten sich einfach sehr defensiv.
Sie brauchen daher ein ruhiges, katzenverständiges Zuhause mit sehr viel Geduld. Mit Menschen, die akzeptieren können, dass diese Kater nicht von sich aus zum Schmusen kommen. Die aber trotzdem einen Sinn dafür entwickeln zu erkennen, wenn diese schüchternen Jungs sich eines Tages ein Herz fassen und die Annäherung suchen sollten.
Nach einer Eingewöhnungszeit von etwa sechs Wochen sollte Freigang im Garten möglich sein. Denn sie spielen und raufen sehr gern miteinander und brauchen Platz, um sich auszupowern. Im Freiland haben sie sozusagen schon Abitur – was völlig fehlt, ist Menschenkunde.

Hier der Vereinskontakt. Fragen und Interesse gebe ich aber auch gern weiter.