News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2007 (Gelesen 248754 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
GabrieleFriedrichs

Re:Tomaten 2007

GabrieleFriedrichs » Antwort #240 am:

Hallo Lisl,hier etwas OT:ich finde nicht, daß das Erstellen irgendeiner Internetpräsenz eine Entschuldigung für schlechtes Benehmen, Arroganz oder Überheblichkeit sein kann. Sorry, aber das sehe ich ganz anders und kann Barbara nur beipflichten. Das war nicht gerade eine Glanzleistung so mit einem der hier Fragen stellt umzugehen - Anfänger oder Fortgeschrittener tut hier auch nichts zur Sache - das ist einfach schlechtes Benehmen (!!) - habe ich ja auch schon einige Male zu spüren bekommen.Aber man muß sich das nicht gefallen lassen.
brennnessel

Re:Tomaten 2007

brennnessel » Antwort #241 am:

Hallo GF, du magst es halten, wie du willst. Ich habe das mit Barbara noch per PM geklärt, denke ich.
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

vvvde » Antwort #242 am:

hallo zacbar1:wenn du mit den rosinentomaten die solanum centrale (auch akudhjura genannt) meinst....
Was ist "solanum centrale"? Über Google habe ich gefunden, dass es sich um eine australische tomatenart handelt, dieaber keine tomaten trägt, sondern irgendwelche fruchte mit einem besonderen Geschmack. Ist es eine tomate oder nicht?LG Nina
Liebe Grüße
Nina
tomatengarten

Re:Tomaten 2007

tomatengarten » Antwort #243 am:

@vvvde:solanum centrale ist keine tomatensorte, wird aber auch als buschtomate oder auch buschrosine bezeichnet. Da bei ebay alles möglich zu sein scheint, vermutete ich dahinter diese gattung.@lisl/zacbar1: das war schon so gemeint, galt aber demjenigen, der das saatgut bei ebay verkauft hatte und nicht dem user zacbar1 @gf: deinen ot-text sehe ich als unangemessen an.
brennnessel

Re:Tomaten 2007

brennnessel » Antwort #244 am:

ich las damals die beschreibung der rosinentomate und ich unterhielt mich per mail auch mit herrn hans darüber. es ist, soweit ich mich erinnere, eine "normale" tomatensorte, deren sehr haltbare früchte in ihrem ursprungsland lang an den pflanzen gelassen werden und dabei eintrocknen wie eben rosinen. aber genau weiß ich das heute nicht mehr. es war eine ausführliche beschreibung und auch ein bild dabei, wie bei allen seinen artikeln.
catweazel

Re:Tomaten 2007

catweazel » Antwort #245 am:

Noch ne TomatensortenfrageKann mich dunkel an eine Tomatensorte erinnern die ich vor Jahren in Italien sah.Aufgefallen sind sie mir, sie wurden abgeerntet unter Dachvorsprünge gehängt. Sah irgendwie idyllisch zum Gesamtbild passten aus.Ob sie da nur voll ausreifen oder “gelagert“ wurden entzieht sich zwar meiner Kenntnis, vermute aber eher Lager.Kann wer was mit der mageren Info anfangen und kennt die Sorte?Grüße Jos
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Tomaten 2007

fips » Antwort #246 am:

Bei Rühlemanns wird Saatgut von Solanum centrale angeboten.Das Aroma entwickle sich so richtig, wenn sie fast am vertrocknen ist und wird als Mischung von Karamell, Schokolade und Brühe beschrieben.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

frida » Antwort #247 am:

Das Aroma entwickle sich so richtig, wenn sie fast am vertrocknen ist und wird als Mischung von Karamell, Schokolade und Brühe beschrieben.
Klingt interessant. Hieß es dort nicht auch, daß es sehr schwer sei, die Pflanzen zu ziehen, weil sie schwer keimen und so spät reifen, daß man sie hier eigentlich erst im zweiten Jahr beernten könnte?Wir erbitten einen Anbau- und Geschmacksbericht im Herbst ;)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
tomatengarten

Re:Tomaten 2007

tomatengarten » Antwort #248 am:

Wir erbitten einen Anbau- und Geschmacksbericht im Herbst
frida von wem nun. wo sich doch rausgestellt hat, dass sie bei mir nicht gekeimt hat und zacbar1 eine tomatensorte hat, die ähnlich heisst ??
GabrieleFriedrichs

Re:Tomaten 2007

GabrieleFriedrichs » Antwort #249 am:

@ Lisl & TomatengartenIch habe von Herrn Hans die von Lisl beschriebene Rosinentomate ersteigert, aber nicht vor sie dieses Jahr selbst anzubauen, weil ich nicht mehr genug Platz habe. Ich stelle aber gerne einige Samen für Testanbau zur Verfügung, falls Interesse besteht ! ;)
brennnessel

Re:Tomaten 2007

brennnessel » Antwort #250 am:

Vielen Dank, ist sehr nett, Gabriele! Aber ich bin schon wieder über mein gesetztes Limit gekommen und dabei sind die von Herrn Bohl noch gar nicht da ::) ! LG Lisl
GabrieleFriedrichs

Re:Tomaten 2007

GabrieleFriedrichs » Antwort #251 am:

Hallo Lisl,ja, das kann ich mir vorstellen, habe die gleichen Probleme. Nach der Diskussion um die Rosinentomate bin ich auch neugierig geworden, aber es ist einfach jedes verfügbare Plätzchen bereits verplant. ;)P.S.: Laut Herrn Hans ist die Sorte aus Russland !
brennnessel

Re:Tomaten 2007

brennnessel » Antwort #252 am:

Da bin ich sehr gespannt auf deinen Bericht im Herbst, Gabriele! Ich stelle mir vor, dass man die ersten Tomaten ja normal erntet und erst die späteren dran eintrocknen lässt, oder? LG Lisl
GabrieleFriedrichs

Re:Tomaten 2007

GabrieleFriedrichs » Antwort #253 am:

@ Lisl - sorry, Lisl ich schrieb, daß ich zwar neugierig bin, aber leider keinen Platz mehr habe !Deswegen wäre es ja toll, wenn jemand anderes Lust und Platz hätte das mal für uns auszuprobieren. Mein Angebot steht ja noch, einige Samen abzugeben ! ;)
brennnessel

Re:Tomaten 2007

brennnessel » Antwort #254 am:

Das würde ich nicht aushalten, Gabriele!!!! Neue Samen müssen bei mir einfach gleich ausprobiert werden :) ! Ich kann mir selber nur damit helfen, indem ich keine neuen Samen mehr annehme .... und dann kommen die Märkte .... beim fröhlichen Tauschen kann man mit noch so guten Vorsätzen wieder nicht anders...... ::) !
Antworten