
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
September 2025 (Gelesen 6282 mal)
-
- Beiträge: 2497
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: September 2025
Kurz vor Dänemark sonnig bei 4,5 Grad.
- netrag
- Beiträge: 2823
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: September 2025
+5 Grad, strahlender Sonnenschein, mäßiger Ostwind.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re: September 2025
Chiemsee, Takt 10°C, grauslich grau und ab und zu Sprühregen. Das Alpenlee hält den Niederschlag hier ab. Das wird nicht viel Regen geben.


Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Lou-Thea
- Beiträge: 1966
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: September 2025
Will auch strahlenden Sonnenschein
, ist für diese Woche hier aber nicht mehr vorgesehen, wäh... war bis auf eine kurze Hitzeperiode im August doch schon wieder ein sehr nasser Sommer.

...and it was all yellow
-
- Jr. Member
- Beiträge: 128
- Registriert: 22. Jun 2025, 00:51
- Region: Dortmund
- Höhe über NHN: 125
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: September 2025
Momentan sind's 8 Grad bei strahlendem Sonnenschein. Es soll aber bald zuziehen.
Re: September 2025
Torgau Nordsachsen
6 C strahlend blauer Himmel
6 C strahlend blauer Himmel
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
R.Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28612
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: September 2025
Der Südspessart ist noch trocken, der Regenklotz zieht südlich vorbei und die Regenvorhersage hat sich um einen Tag verschoben.
Dafür regnet es bei Andreas sicher üppigst.
Mal sehen, was diese Nacht passiert.
Momentan im Norden hell, im Süden dunkel, der Himmel schippert in allen Grautönen. 13 Grad.
Dafür regnet es bei Andreas sicher üppigst.
Mal sehen, was diese Nacht passiert.
Momentan im Norden hell, im Süden dunkel, der Himmel schippert in allen Grautönen. 13 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Thüringer
- Beiträge: 5974
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: September 2025
Hier ist der Himmel bedeckt bei 10°C. Der große Regen soll wohl in der Nacht und morgen kommen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5708
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: September 2025
Hier auch bedeckt bei frösteligen 9 Grad und es geht ein lebhafter Wind. Regen ist hier auch ab abends geweissagt.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Mediterraneus
- Beiträge: 28612
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: September 2025
Die Vorhersage für Regen ist stark, was runterkommt sehr gemächlich.
Wir sind leider nicht in dem Regenband, werden nur am Rand gestreift, das Band windet sich wie ein Hoolahoop immer wieder weg. Mal sehen, ob sich das tatsächlich intensiviert und die schon seit heute morgen angedrohten 30-50 mm bis morgen fallen werden. Ich glaub ja nicht so tatsächlich dran.
Die Natur hier hätte es nötig.
10 Grad, ab und zu etwas Regen, mit jedem km Richtung Süden ist es mehr.
Wir sind leider nicht in dem Regenband, werden nur am Rand gestreift, das Band windet sich wie ein Hoolahoop immer wieder weg. Mal sehen, ob sich das tatsächlich intensiviert und die schon seit heute morgen angedrohten 30-50 mm bis morgen fallen werden. Ich glaub ja nicht so tatsächlich dran.
Die Natur hier hätte es nötig.
10 Grad, ab und zu etwas Regen, mit jedem km Richtung Süden ist es mehr.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16944
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: September 2025
Ja, tut es, seit gestern Abend waren es 35 mm, die ich um 19:00 Uhr aus dem Regenmesser gekippt habe, und es soll noch bis morgen Vormittag weiterregnen. So viel Regen am Stück hatten wir schon lange nicht mehr, im Sommer hätte ich den ja gerne genommen, aber aktuell ist er wirklich völlig überflüssig. Mein Garten hat sich schon jetzt in eine Schlammwüste verwandelt, ob er überhaupt nochmal vernünftig abtrocknet in den nächsten zwei, drei Wochen, steht wohl in den Sternen. Dabei wäre jetzt die besten Zeit zum Roden, Graben und Pflanzen. Seit letztem Herbst warten etliche Töpfe, dass ich sie endlich mal in die Erde bringen kann, aber so wird das nix...
