"...Hoffentlich verrottet das Zeugs schnell....."
Das gibt (wie genannt) super Humus.
Ich hätte den Rasen eingefräst, wird eh ne fette Blumenwiese.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeit im September (Gelesen 3714 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Starking007
- Beiträge: 11597
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Gartenarbeit im September
Gruß Arthur
- Kübelgarten
- Beiträge: 11530
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im September
Agapanthen aus dem Regen geholt, ausgeputzt und unterm Dach geparkt
LG Heike
- martina 2
- Beiträge: 13877
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Gartenarbeit im September
Toll, naja, aber danke - hatte in alten Fotos gekramtJule69 hat geschrieben: ↑24. Sep 2025, 15:10 Toll, was ihr zur Zeit alles schafft.
martina 2:
Was für ein tolles Avatar!
Ich schaff zur Zeit gar nix...Nicht nur GG drosselt mich, sondern aktuell auch ne Augen-OP, ich muss vernünftig sein und noch Ruhe geben. Bei Augen hört der Spaß für mich auf. Ansonsten wäre ich eher locker...


Schöne Grüße aus Wien!
- martina 2
- Beiträge: 13877
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Gartenarbeit im September
Susanne, es gibt ja noch jede Menge Rosen und Stauden, die erhalten werden wollen - hab immerhin noch hoch auf der Leiter die Kletterrosen geschnittensusanneM hat geschrieben: ↑24. Sep 2025, 19:24 Hallo liebe Martina!![]()
Das ist sehr traurig mit dem Gemüsebeet im Waldviertel, aber ich versteh das total, man/frau wird leider nicht jünger.
Wie ich dich kenn wirst aber zumindest ein paar Kräuter dort haben und nicht wenigSei nicht traurig Martina.
Kannst nicht ein winziges Beet in Wien machen? nur mit deine Lieblingsgemüsen?
...


Schöne Grüße aus Wien!