News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Herbergsonkel hat geschrieben: ↑24. Sep 2025, 16:22
Mitten im Nichts und absolut unerwartet.
Lustig. Hier blüht auch ein einzelner C. banaticus völlig überraschend.
Unter einem Buchsbaum, dicht an einer Helleborus orientalis. Ich glaube, den Sämling hab ich vom Nachbarn bekommen, da muß wohl ein Zwiebelchen im Wurzelballen gesteckt haben.
Wer gerade Lust auf Herbstkrokusse bekommt, sollte sich die möglichst irgendwo erbetteln, wo sie gerade blühen. Mir wollte mal jemand etwas Gutes tun und schenkte mir gekaufte C. kotschyanus. Irgendein Großvermehrer muss einen wahnsinnig wachsenden aber kaum und hässlich blühenden Klon haben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck