News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media (Gelesen 101900 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 7459
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Für mich ist das M. bealii oder M. japonica.
- enaira
- Beiträge: 22574
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Könnte dies ein Sämling von M. bealei sein? Oder doch japonica?
M. bealei steht zumindest in der Nähe.
M. bealei steht zumindest in der Nähe.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28625
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Mahonia japonica schmeckt
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28625
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Die ganze Pflanze eine Schnecken-Festung
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28625
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Da kommt keiner rein
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Nox
- Beiträge: 4982
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Wirklich gruselig, auf Mahonien hatte ich noch keine !
- Gartenlady
- Beiträge: 22404
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Mahonia confusa 'Narihira' oder 'Narahiri' oder .... ich weiß es nicht und das Netz ist auch confus.
Sie blüht gerade leuchtend gelb.
Den farblich passenden Hintergrund spendiert eine Persicaria filiformis mit ihrer schönen Herbstfärbung.
Sie blüht gerade leuchtend gelb.

- Buddelkönigin
- Beiträge: 12274
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Im Arboretum Härle habe ich diese tolle Mahonie gesehen, die mir schon im Frühjahr bei den Schneeglöckchen Tagen aufgefallen war.
Habe ich da das richtige Schild fotografiert?
.
Habe ich da das richtige Schild fotografiert?

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Cryptomeria
- Beiträge: 6756
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Ja!
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Lady Gaga
- Beiträge: 4445
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Die hat ja eine tolle Form! Meine wächst sehr unregelmäßig, die meisten Zweige niedrig, 2 schießen hoch.
Habe sie vor Jahren in einem kleinen Blumenladen mitgenommen, die Verkäuferin bestritt, dass das eine Mahonie ist.
Stand sie im Arboretum sonniger?
Habe sie vor Jahren in einem kleinen Blumenladen mitgenommen, die Verkäuferin bestritt, dass das eine Mahonie ist.

Stand sie im Arboretum sonniger?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Gartenlady
- Beiträge: 22404
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Meine ' Narihira' sieht genauso aus. Eine 'Soft Caress' hatte ich auch mal, ist problemlos zu bekommen, aber meine ist irgendwann im Topf erfroren. Die Narihira ist ausgepflanzt, das bekommt vielen Sensibelchen besser,
- hobab
- Beiträge: 4082
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Mir ist Soft Caress auch gleich erfroren. Hier haben die normalen Mahonien ab Mitte Juli alle schweren Mehltaubelag. Wie ist es bei euren eurybracteata?
Wenn die nicht so anfällig wären, wären sie ein schöner Ersatz für die Hinterhöfe, in denen es außer den Mahonien/Berberis wenig kleine Gehölze gibt, die immergrün sind und trockenen Schatten ertragen.
Wenn die nicht so anfällig wären, wären sie ein schöner Ersatz für die Hinterhöfe, in denen es außer den Mahonien/Berberis wenig kleine Gehölze gibt, die immergrün sind und trockenen Schatten ertragen.
Berlin, 7b, Sand
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12274
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Es gab mehrere davon... das Klima ist in direkter Rheinnähe ja sehr mild.

Sie standen - wie hier fotografiert- eher hell/ halbschattig am Gehölzrand, quasi direkt am Weg.

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Gartenlady
- Beiträge: 22404
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Jetzt konnte ich gleich mal den Transfer von der Speicherkarte in den neuen PC testen, hat etwas länger gedauert.
So sieht meine Narihira aus, ein liebes Forumsmitglied hatte sie besorgt
So sieht meine Narihira aus, ein liebes Forumsmitglied hatte sie besorgt

- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16956
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Toll, dass die bei Euch ausgepflanzt so gut gedeihen. Hier bin ich offenbar gerade an der Grenze der Winterhärte, daher bleibt meine 'Soft Caress' vorerst im Topf und wird bei Dauerfrost ins Treppenhaus gestellt. Sie wächst im Topf allerdings auch sehr langsam, jedes Jahr vielleicht 5 oder höchstens 10 cm, und jetzt, nach drei oder vier Jahren, hat sich der Doppelstamm erstmals verzweigt (ich hätte sicher auch schneiden können, aber bei nur 60 cm Gesamthöhe will ich nicht unbedingt mit der Schere 'ran.
) Mehltau habe ich noch keinen gesehen, im Spätsommer finde ich ab und zu ein paar Wollläuse, die ich mit Spiritus-Seife-Spray in Schach halte. Ansonsten ist sie anspruchslos, erträgt sowohl Regen als auch Trockenheit, vor allzu viel Sonne ist sie her auf der Nordseite des Hauses geschützt und bekommt nur morgens und abends ein paar Sonnenstahlen. Gerade schiebt sie ihre Blütenstände, die halten einige Wochen.
