Taglilien 2025 (Gelesen 32458 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21835
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Taglilien 2025
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Taglilien 2025
Du hast PN
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Taglilien 2025
Don't feed the troll!
- Callis
- Beiträge: 7426
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2025
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Taglilien 2025
Gute Besserung!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Taglilien 2025

Don't feed the troll!
Re: Taglilien 2025
- LadyinBlack
- Beiträge: 1004
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Taglilien 2025
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Re: Taglilien 2025
- Mediterraneus
- Beiträge: 28626
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Taglilien 2025
'Little Wine Cup' remontiert bei mir regelmäßig.LadyinBlack hat geschrieben: ↑25. Sep 2025, 17:21 Meine letzte Taglilie lässt mich etwas ratlos zurück. Wider Erwarten aber zu meiner großen Freunde hat sie ein Namensschild: Litte Wine Cup. 20250925_152306.jpg
Kleinblumig ist sie tatsächlich, die Farbe passt auch, aber frühblühend ist sie nun wirklich nicht.
Die erste Blüte sollte im Juli sein,das ist jetzt wohl schon die zweite bei dir.
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Callis
- Beiträge: 7426
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2025
Diese Sorte von 1966 ist als remontierend registriert. Allerdings passiert das Nachblühen nicht in allen klimatischen Verhältnissen zuverlässig.Mediterraneus hat geschrieben: ↑26. Sep 2025, 12:38 ...
Little Wine Cup' remontiert bei mir regelmäßig.
Die erste Blüte sollte im Juli sein,das ist jetzt wohl schon die zweite bei dir.
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- LadyinBlack
- Beiträge: 1004
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Taglilien 2025
Möglicherweise habe ich die Erstblüte übersehen.
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- Kasbek
- Beiträge: 4535
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Taglilien 2025
Ja, das ist schon was Feines. Über meine H. fulva var. littorea (auch von Tambergs) freue ich mich jedes Jahr. Die hat letztes Wochenende hier die Tagliliensaison beendet.