
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Adblue als Unkrautvernichtungsmittel? (Gelesen 1092 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- dmks
- Beiträge: 4347
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Adblue als Unkrautvernichtungsmittel?
Wer Adblue nicht mag - kann auch direkt Diesel als Unkrautvernichter einsetzen! 

- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16976
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Adblue als Unkrautvernichtungsmittel?
Heißt "befahrbar" in diesem Zusammenhang nun, dass man mit leichten Fahrzeugen immer, mit schweren LKW aber nur "gelegentlich" darauf fahren kann? Oder ist es eher so gedacht, dass da einmal die Woche die Müllabfuhr drüberfahren darf, sonst aber keiner?TerraWay – befahrbar, gelegentliche Befahrung mit LKW bis 18 to
[...]
Als gelegentliche Befahrung gelten 2 ‐ 4 Benutzungen pro Monat.
- hobab
- Beiträge: 4130
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Adblue als Unkrautvernichtungsmittel?
Also, wenn man mit Kies rüberfahren kann, dann mit Splitt oder wassergebundener Decke erst recht. Die sind nicht für ständiges Fahren gemacht, aber mit dem entsprechenden Unterbau auch für größere Fahrzeuge ein paar Mal am Tag. Incl. gelegentliches Ausbesseren (muss man auf Autobahnen ja nie...).
Berlin, 7b, Sand
- Gartenplaner
- Beiträge: 21201
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Adblue als Unkrautvernichtungsmittel?
Man muss jeden Wegeaufbau auf die Nutzungsintensität abstimmen.AndreasR hat geschrieben: ↑28. Sep 2025, 21:19Heißt "befahrbar" in diesem Zusammenhang nun, dass man mit leichten Fahrzeugen immer, mit schweren LKW aber nur "gelegentlich" darauf fahren kann? Oder ist es eher so gedacht, dass da einmal die Woche die Müllabfuhr drüberfahren darf, sonst aber keiner?TerraWay – befahrbar, gelegentliche Befahrung mit LKW bis 18 to
[...]
Als gelegentliche Befahrung gelten 2 ‐ 4 Benutzungen pro Monat.
Auf wassergebundener Decke geht z.B. wahrscheinlich sehr häufiges Befahren mit darauf wenden nicht - das gibt Fahrspuren.
Wie jetzt beim Kies sicher auch schon.
Genauso muss man auch bei Pflaster oder eben so einem Belag auf die Intensität und Häufigkeit von Belastung abstimmen.
Wie schon geschrieben, ich hab keine persönliche Erfahrung mit Terraway, aber aus dem, was ich in der Vorlesung “Technisch-konstruktive Grundlagen der Freiraumplanung” mitgenommen habe, wage ich mal, mich hier aus dem Fenster zu lehnen und zu schreiben, dass man mit einem Aufbau, der LKW bis 12 to 2-4x im Monat aushalten können muss mit leichteren PKW täglich drüber kann.
Die Details muss man mit der Firma klären.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- dmks
- Beiträge: 4347
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Adblue als Unkrautvernichtungsmittel?
(man weiß ja nie...)

Zuletzt geändert von dmks am 28. Sep 2025, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
- dmks
- Beiträge: 4347
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Adblue als Unkrautvernichtungsmittel?
Adblue als Herbizid - nach aller Diskussion über bisherige zugelassene Pflanzenschutz-Mittel finde ich: wortlos.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21201
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Adblue als Unkrautvernichtungsmittel?
Schönes Pflaster!
Allerdings sieht man auch schon rechts im letzten Bild, dass das auf Dauer für die ältere Dame ebenfalls nicht funktionieren würde.
(Jägerzaun?

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- cat1
- Beiträge: 1038
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Adblue als Unkrautvernichtungsmittel?
Personal braucht die DameGartenplaner hat geschrieben: ↑28. Sep 2025, 22:04.... dass das auf Dauer für die ältere Dame ebenfalls nicht funktionieren würde.
(Jägerzaun?)

Illustrent flagrantes viam pontes
Honi soit qui mal y pense
Honi soit qui mal y pense
- zwerggarten
- Beiträge: 21113
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Adblue als Unkrautvernichtungsmittel?
kannst du gedanken lesen? genau das hatte ich vor zwei, drei stunden auch gedacht.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos