Die Ramata di Milano und Robelja sind größtenteils gut gewachsen. Wädenswiler und Cuisse de poulet kaum, vielleicht sind 10-20 % durchgewachsen. Der Großteil hat bei Steckwiebelgröße das Wachstum eingestellt. Werden die halt nächsten Jahr gesteckt.Monti hat geschrieben: ↑1. Jul 2025, 22:42 Ich war das Jahr auch zu spät dran. Wann ich gesät hab, weiß ich nicht mehr. Glaub irgendwann im April. In Blumentöpfe. Kamen nicht recht vom Fleck. Dann rausgekramt und Anfang Juni gepflanzt. Eigentlich heißt es, Bleistiftdick. Davon waren meine weit entfernt.
Jetzt die Trockenheit. Aufgeben will ich noch nicht, war schon zu viel Arbeit bisher. Vorhin hab ich ein 120 L Fass mit den übrigen Tropfschläuchen in Stellung gebracht. Super, die Netafim-Tropfschläuche, arbeiten mit nur minimalstem Gefälle. Mal sehen, ob noch was brauchbares bei rum kommt. So viel Hoffnung hab ich nicht mehr.
![]()
![]()


Was mach ich mit den riesen Dingern mit vollgrünem Laub? Abschneiden? Trocknen? Wachsen lassen? Es fehlt wohl die Trockenphase zum beenden des Wachstums oder?