News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger und ihr Personal 2025 (Gelesen 101487 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:16
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Und Willi ist ist heute bei mir im Verschiss. Dem gings nicht schnell genug mit dem Futter, und da hat er nach meiner Hand gehauen, mit Krallen. O.K., er kennt es nicht anders, aber dann muss er es lernen.
- Mufflon
- Beiträge: 3779
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Ja, da müssen sie durch. Meine Halbwilden mussten auch immer schnell lernen, dass Futter nur erscheint und bleibt, wenn Zähne und Krallen nicht genutzt werden.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- rocambole
- Beiträge: 9340
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Süß finde ich Balu nicht, aber stattlich und beeindruckend, ein wunderschöner Kerl
!

Sonnige Grüße, Irene
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Auf dem 2. Foto schaut er schon ein wenig grimmig, als wollte er seiner Umgebung mitteilen, dass er für alle Fälle gewappnet ist

Viele Grüsse
Isabel
Isabel
- Brezel
- Beiträge: 1196
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Diese quer gestellten Ohren dem Menschen gegenüber sprechen schon eine deutliche Sprache, finde ich. Aus dem wird wohl so schnell kein Schmusekater. 

-
- Beiträge: 75
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:16
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Soll er auch gar nicht. Aber bis vor kurzem bestand seine ganze Kommunikation aus Fauchen, laut, leise, mal richtig aggressiv, mal eher verhalten. Neuerdings kommen da ganz neue Töne, die für so einen starken Kerl eigentlich nicht so recht passen. Der kann also auch auf ganz lieb.
- Brezel
- Beiträge: 1196
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Ach, guck an


Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Er scannt akustisch die Umgebung, paßt auf, entspannt sieht anders aus.
Grün ist die Hoffnung
- rocambole
- Beiträge: 9340
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Erst mal muss man klarstellen, dass man sehr gefährlich ist. Erst wenn kein Angriff erfolgt, kann man sich gehen lassen
.



Sonnige Grüße, Irene
- Mottischa
- Beiträge: 4095
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Vor allem muss man abchecken, ob das Gegenüber nicht doch gefährlich ist.
Hier ist die Annäherung schwierig. Kalle treibt sich im Garten rum und wird auch schon mal untertags oder am frühen Abend gefüttert. Er kommt dann auch schon mal sehr nahe, ich glaube das Minimum war unter 1m. Er mauzt mich auch zwischendurch an, setzt sich hin, beobachtet mich. Aber wehe ich bewege mich auf ihn zu, oder bin zu schnell, dann haut er ab. Auch zugeworfene Leckerlies findet er gruselig. Lieber sitzt er irgendwo (gerne auch getarnt unter dem Flieder) und beobachtet mich (weil er denkt ich sehe ihn nicht
) und wenn ich mich bewege ohne zu ihm hinzusehen, ist er sehr entspannt. Wenn er allerdings draußen wartet und ich mit dem Futterteller komme, dann geht er total langsam und entspannt vor mir her zum Futterplatz um zu warten bis ich fertig bin.
Felix sehe ich nur noch auf den Videos, er ist immer sehr unruhig beim Fressen - wenn er denn überhaupt kommt - ich glaube er hat Stress durch unsere Kater, besonders Paul. Pirat erscheint auch immer sehr unregelmäßig, obwohl er sehr großen Hunger hat. Ohne Kamera sehe ich das nur an den Tellern. Manchmal sind sie morgens noch voll
Wir werden jetzt aber das Thema Kastration aktiv angehen, vielleicht verbessert das die Situation für alle.
Hier ist die Annäherung schwierig. Kalle treibt sich im Garten rum und wird auch schon mal untertags oder am frühen Abend gefüttert. Er kommt dann auch schon mal sehr nahe, ich glaube das Minimum war unter 1m. Er mauzt mich auch zwischendurch an, setzt sich hin, beobachtet mich. Aber wehe ich bewege mich auf ihn zu, oder bin zu schnell, dann haut er ab. Auch zugeworfene Leckerlies findet er gruselig. Lieber sitzt er irgendwo (gerne auch getarnt unter dem Flieder) und beobachtet mich (weil er denkt ich sehe ihn nicht

Felix sehe ich nur noch auf den Videos, er ist immer sehr unruhig beim Fressen - wenn er denn überhaupt kommt - ich glaube er hat Stress durch unsere Kater, besonders Paul. Pirat erscheint auch immer sehr unregelmäßig, obwohl er sehr großen Hunger hat. Ohne Kamera sehe ich das nur an den Tellern. Manchmal sind sie morgens noch voll

Wir werden jetzt aber das Thema Kastration aktiv angehen, vielleicht verbessert das die Situation für alle.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 1659
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
ich drücke die Daumen 

Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:16
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Das werden wir nach unserer Urlaubswoche angehen. In der Woche sind die beiden hoffentlich freundlich zu unseren Nachbarn. Denen habe ich eine Kiste Katzenfutter gegeben, damit sie die verfüttern.
- riegelrot
- Beiträge: 4462
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Puh, da kommt mit der Kastration noch was auf euch zu. Finde das super, dass ihr das macht. Über meine Katzenschutzorganisation lese ich fast jeden Tag über das Elend der hemmungslosen Vermehrung und wie Menschen Kätzchen "entsorgen".
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Liebe Fips,
es scheint, dass dieser Beitrag von Dir im Forum garten-pur Dein letzter war.
Wir können es nie voraussehen, wie schnell und plötzlich es manchmal geschieht.
Seit Anfang Juli bist Du nicht mehr unter uns. Deine sehr langjährige Mitgliedschaft hat ihre Spuren hinterlassen. Stets warst Du mit viel Einsatz und Präzision beim Identifizieren so vieler Pflanzen da und hast uns mit Deinem Wissen sehr bereichert.
Auch hier bei den Haustieren und besonders im Katzen-Forum wurde Deine hilfreiche Beteiligung sehr geschätzt. Stets waren Deine Lösungsvorschläge durch jahrelange Erfahrung und weiser Behandlung unserer geliebten Tiere untermauert.DANKE für Deinen Einsatz und Deine Anwesenheit unter uns Pflanzenbegeisterten und naturverbundenen Tierliebhabern!
Ich zünde Dir eine virtuelle Kerze an, und meine Gedanken verweilen bei Dir und Deinen Lieben, denen ich viel Trost und Kraft für die kommende schwere Zeit wünsche.
Ruh' in Frieden, meine Freundin!
Violatricolor
- Schnefrin
- Beiträge: 1212
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025



Das macht mich traurig und betroffen, obwohl ich Fips nur virtuell kannte. Leb wohl, fips.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.