News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dürregejammer (Gelesen 878590 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4095
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dürregejammer

Mottischa » Antwort #6840 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 26. Sep 2025, 09:15 Leipzig ist ja auch noch im Dürre-Loch (mit Zentrum Hannover irgendwie), siehe Karte oben.
Jop und im Trockengebiet nahe Hannover befinden wir uns. Niederschlagsmenge irgendwo im dunkelbraunen Bereich, hier kommt kaum was an, seit Monaten. Das bisschen Regen reichte gerade mal um die Oberfläche zu befeuchten und rauschte dann durch den Sand weg. Prognose? Auch die nächsten zwei Wochen "nur" Sonne und kein Wasser von oben, das ist anstrengend für den Garten, für die Tiere, für mich. Ich mag draußen nicht wirklich etwas machen, denn wenn ich pflanzen möchte muss ich gießen, gießen, gießen um dann zuzusehen wie der dauernde Wind (der kommt ja noch dazu) alles wieder austrocknet. Und ich gieße wirklich nur, wenn es nicht mehr anders geht, ich habe schon meine Töpfe drastisch reduziert. Zusätzlich sinkt der Grundwasserspiegel wieder ab.

Ich weiß allerdings nicht was schlimmer ist, die dauernde Trockenheit, oder Dauerregen + Starkregen wie in anderen Regionen. Gartenplanungen sind inzwischen schwierig umzusetzen. Alles was mehr Wasser bräuchte, kann ich hier vergessen, das wird auf Dauer nichts und zum ständigen Gießen bin ich nicht bereit. Ich mache mir da wirklich Gedanken wie es weitergeht.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28641
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

Mediterraneus » Antwort #6841 am:

Mein Mitgefühl.
Hier ist nach 70 mm erst mal das grobe vorbei. Der Boden ist feucht, aber in keinster Weise nass.
Pflanzen geht prima.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten