News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was gibt/gab es im September 2025 (Gelesen 11417 mal)
Moderator: Nina
Re: was gibt/gab es im September 2025
Möchte auch mal wieder so einen tollen Fisch...
Der Flammkuchen war mir, wie immer zu drüsch, aber nem geschenkten und.s.w.....
Der Flammkuchen war mir, wie immer zu drüsch, aber nem geschenkten und.s.w.....
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
-
- Beiträge: 322
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im September 2025
Bei uns gab es auch Pizza heute, sah fast genauso aus wie bei Zwerggarten, nur mit schwarzen Oliven und teilweise (bei GG) mit eingelegten Chilli 

Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Re: was gibt/gab es im September 2025
Und hier gab es ein sehr leckeres Essen aus meiner Kindheit: Frikadellen, Salzkartoffeln und Wirsing. Ich muss ja ehrlich sagen, es war perfekt. 

Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- zwerggarten
- Beiträge: 21115
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im September 2025
bei mir mittags fish & chips und abends friesentapas 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21115
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im September 2025
die waren auch klasse! auf die chips hätte ich nachträglich sehr gerne verzichtet. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- cat1
- Beiträge: 1038
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im September 2025
Nach tagelang Fish&Chips, kann ich nur etwas gesünderes mögen/wollen
Also - Spinatsuppe

Der Ö-Mann wollte gefüllte Paprika
Habe ich auch im Garten, nur nicht mehr grün, wie früher, Klimawandel und soweiter

Früher war Paprika in Ö immer grün, auch als solche verzehrt. Bitter halt, wem es gefällt...Einmal hatte ich eine blöde Unterhaltung mit einem Sternenkoch aus Wien, der mir erzählen wollte, dass es die variierenden Farben von Paprika, verschiedene Sorten seien
Und jetzt fahre ich zu KFC: Ghost chickens in the sky


Der Ö-Mann wollte gefüllte Paprika



Früher war Paprika in Ö immer grün, auch als solche verzehrt. Bitter halt, wem es gefällt...Einmal hatte ich eine blöde Unterhaltung mit einem Sternenkoch aus Wien, der mir erzählen wollte, dass es die variierenden Farben von Paprika, verschiedene Sorten seien

Und jetzt fahre ich zu KFC: Ghost chickens in the sky

Illustrent flagrantes viam pontes
Honi soit qui mal y pense
Honi soit qui mal y pense
- Thüringer
- Beiträge: 5982
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: was gibt/gab es im September 2025
Du weißt was gut ist. Ich hab's gestern nochmal gegessen, weil noch etwas übrig war und nicht auf dem Kompost landen sollte.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5726
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im September 2025
Wir sind heute Abend zur Eröffnung der diesjährigen "Neumarkter Schmankerlwochen" eingeladen. Thema ist diesmal "Fusionsküche - Crossover der regionalen Weltküchen". Na, ich bin ja mal gespannt
.

Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Kübelgarten
- Beiträge: 11546
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 7469
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im September 2025
Hauptgerichte bayerische Rohpolnische, diesmal gebraten, mit Dijonsenf sowie schnelle Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln mit Schalotten und Kümmel zur Giesinger "Freiheit", Nachspeise Bio "Uriger Hannes" wieder zum Chadonell (Chardonnay + Karamell)
- zwerggarten
- Beiträge: 21115
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im September 2025
hier gab es als vorspeise crudo catch und als hauptspeise cataplana, dazu jever
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21115
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im September 2025
dort, mit dem blick
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: was gibt/gab es im September 2025
zwerggarten: "neid,neid,neid"
raisch, ist der chadonell ein süßer Chardonnay - oder wie ist der Geschmack?
Hier gab es (Rest)Frikadellen mit pommes und einer Champignon-Sahnesauce mit frischer Chili.
raisch, ist der chadonell ein süßer Chardonnay - oder wie ist der Geschmack?
Hier gab es (Rest)Frikadellen mit pommes und einer Champignon-Sahnesauce mit frischer Chili.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann