News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Astern (Gelesen 226434 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1235
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Astern

Gartenentwickler » Antwort #2295 am:

Konstantina hat geschrieben: 18. Sep 2025, 14:55 Aster dumosus 'Blaue Lagune' hat leuchtet sehr weit, mag ich sehr.
Ich muss sie im Herbst bzw. Frühling abstechen, sie macht sich etwas zu breit . Wer eine gebrauchen kann, bitte melden :)

Blaue Lagune habe ich mir letztes Jahr im Garten der Horizonte zugelegt, wächst bei mir auch sehr gut.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12282
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Astern

Buddelkönigin » Antwort #2296 am:

Konstantina hat geschrieben: 18. Sep 2025, 14:55 Aster dumosus 'Blaue Lagune' hat leuchtet sehr weit, mag ich sehr.
Ich muss sie im Herbst bzw. Frühling abstechen, sie macht sich etwas zu breit . Wer eine gebrauchen kann, bitte melden :)
.
Möchtest Du vielleicht tauschen, @Konstantina?
Ich hätte ein gutes Stück meiner weißen 'Niobe' abzugeben... :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3426
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Astern

Konstantina » Antwort #2297 am:

Ich habe leider für die Astern gerade kein Platz, aber ich schicke dir sehr gern die Lagune . Schreib mir bitte PM :)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4095
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Astern

Mottischa » Antwort #2298 am:

Für die melde ich mich ebenfalls an, Astern gehen hier immer irgendwo ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3426
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Astern

Konstantina » Antwort #2299 am:

Mottischa hat geschrieben: 18. Sep 2025, 16:59 Für die melde ich mich ebenfalls an, Astern gehen hier immer irgendwo ;D
Gerne :)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern

enaira » Antwort #2300 am:

PXL_20250928_150301586.jpg
Ich forsche schon seit längerem nach dem Sortennamen einer Glattblattaster, die ich vor mindestens 25 Jahren von meinen Eltern bekommen habe. Dürfte eine ältere Sorte sein. Ich habe mal ein Vergleichsbild mit ähnlichen Blüten gemacht:
Ganz links die gesuchte Sorte, in der Mitte 'Rosenquarz' von Sarastro, rechts 'Fellowship' von Kirschenlohr.
Hat jemand eine Idee?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4144
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Astern

hobab » Antwort #2301 am:

Hab grad Aster azureus wiederentdeckt, wusste gar nicht mehr wo ich die bekommen habe - eigentlich ganz hübsch mit dem schmalen Laub.


Ups, der Hibiscus war keine Absicht..
Dateianhänge
IMG_1536.jpeg
IMG_1529.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28646
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Astern

Mediterraneus » Antwort #2302 am:

Schöner Hibiskus :D

Diese beiden Asternsämlinge hab ich nicht gejätet.
Haben den trockenen Sommer gut überstanden, kein Mehltau bis jetzt und beide sehr große Blüten, Typ Myrtenaster, die Blütenrispe ist auf dem Foto schon gekürzt, weil abgebrochen.
Dateianhänge
IMG_20250930_123544.jpg
IMG_20250930_123525.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28646
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Astern

Mediterraneus » Antwort #2303 am:

Nr. 2, ebenso große Blüten in Hellblau. Rote Stiele.
Dateianhänge
IMG_20250930_123654.jpg
IMG_20250930_123630.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8337
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Astern

Anke02 » Antwort #2304 am:

Die untere finde ich besonders schön! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1906
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Astern

Ruth66 » Antwort #2305 am:

Und mir die Rosane, was vermutlich daran liegt, dass sich hier nur noch lilafarbene gehalten haben.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28646
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Astern

Mediterraneus » Antwort #2306 am:

Die Mama dürfte 'Chloe' sein, die daneben steht aber noch nicht blüht.

Ich mags ja, wenn Astern früh mit der Blüte beginnen. Die späten erwischt meist der Frost oder Schmuddelwetter.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3352
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Astern

Gersemi » Antwort #2307 am:

Nachdem meine Astern vor Jahren gerne Wühlmausfutter wurden, hatte ich längere Zeit gar keine mehr. Aus einem Sammlergarten bekam ich vor ca. 4 Jahren dann viele Sämlinge, überwiegend hohe. Die mit ganz dunklen Blüten haben sich nicht gehalten.
.
Bild
.
Bild
.
Diese ist sehr filigran
Bild
.
Bild
.
Bild
LG
Gersemi
Antworten