News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Selbstgebundene Sträuße und Kränze (Gelesen 326360 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2986
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

mavi » Antwort #1815 am:

Buddelkönigin hat geschrieben: 25. Sep 2025, 19:39 Whow... das ist ja schon fast Kunst! :o
.
...
Ich würde sogar so weit gehen, das "fast" wegzulassen. :)
kaunis
Beiträge: 1345
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

kaunis » Antwort #1816 am:

Danke!

Jetzt aber wieder "herkömmliche" Sträuße:
Kugelamaranth mit Pompomdahlien + Beiwerk
Dateianhänge
20250930_163040.jpg
kaunis
Beiträge: 1345
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

kaunis » Antwort #1817 am:

... und
Zinnien, Schleierkraut, Fuchsschwanz etc.
Dateianhänge
20250930_163200.jpg
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 498
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Conni » Antwort #1818 am:

Gestern war es so dunkeldustergrau, dass ich unbedingt Farbe ins Haus holen musste.
.
auchAstern.jpeg
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4644
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Secret Garden » Antwort #1819 am:

Wunderbar. :D
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2869
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

borragine » Antwort #1820 am:

Ja, wunderbar :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Antworten