Bremen: 27,5 l/m² im September.
300,2 l bisher im Jahr 2025.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Niederschlagsbilanzen (Gelesen 364697 mal)
- Rosenfee
- Beiträge: 2981
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Zuletzt geändert von Rosenfee am 1. Okt 2025, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
LG Rosenfee
- Thüringer
- Beiträge: 5985
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Niederschlagsbilanzen
Wir sind zum Glück besser dran: 65 Liter im September, 459 Liter seit Jahresbeginn.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- goworo
- Beiträge: 4047
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Niederschlagsbilanzen
September 2025:
Niederschlag: 168,6 mm
Tmax: 28,6 C
Tmin: 4,5 C
Tmittel: 13,2 C
Wenn ich die hier gefallene Regenmenge im September mit euren Werten vergleiche, dann liegen wir offensichtlich gar nicht so schlecht.
Aufgrund der bisherigen Niederschlagsmenge für das Jahr von 608,8 mm kann es nun wohl doch noch zu einer halbwegs versöhnlichen Jahresbilanz kommen. Trotzdem, insbesondere wegen der teilweise sehr geringen Niederschläge im Frühling und Sommer, wird die Rechnung für Gartenwasser leider auch wieder sehr üppig ausfallen. 
Niederschlag: 168,6 mm
Tmax: 28,6 C
Tmin: 4,5 C
Tmittel: 13,2 C
Wenn ich die hier gefallene Regenmenge im September mit euren Werten vergleiche, dann liegen wir offensichtlich gar nicht so schlecht.

