Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen
Moderator:
AndreasR
Lou-Thea
Beiträge: 1983 Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Lou-Thea »
Antwort #3630 am: 22. Sep 2025, 16:08
Spektakulär, noch nie gesehen. Michael kann seine Sammlergene im Park aber auch zügellos ausleben...
Der Indigofera ist auch großartig. Habe ich oft in italienischen Parks gesehen, scheint recht hitzetolerant zu sein. Hier leider kein Platz für solche Riesendinger...
Viburnum plicatum 'Rotundifolium', Laub der alten Triebe
Laub der diesjährigen Neutriebe
...and it was all yellow
Nox
Beiträge: 5007 Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Nox »
Antwort #3631 am: 22. Sep 2025, 21:44
Ein weiblicher Podocarpus salignus, hätte nie gedacht, dass ein Nadelbaum im Fruchtschmuck so bunt sein kann:
Jule69
Beiträge: 21835 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #3632 am: 26. Sep 2025, 16:29
Euonymus 'Red Wine' gibt jetzt Gas
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Buddelkönigin
Beiträge: 12286 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #3633 am: 26. Sep 2025, 17:02
... und wie! Wunderschön
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Nox
Beiträge: 5007 Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Nox »
Antwort #3634 am: 27. Sep 2025, 20:48
Ui, der färbt schön, Jule. Hab' auch einen, er sitzt ein wenig schattiger und ist noch nicht so weit.
Hier eine Godlinia, blüht jetzt. Es ist eine Hybride zwischen Franklinia und Gordonia (auch Polyspora genannt).
Halbimmergrün:
sempervirens
Beiträge: 4955 Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
sempervirens »
Antwort #3635 am: 28. Sep 2025, 10:44
Der japanische losbaum hat interessanten aus europäischer Sicht artifiziell wirkenden Fruchtschmuck
Dateianhänge
kohaku
Beiträge: 2228 Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
kohaku »
Antwort #3636 am: 1. Okt 2025, 21:07
Acer palmatum 'emerald lace' beginnt mit der Herbstfärbung
kohaku
Beiträge: 2228 Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
kohaku »
Antwort #3637 am: 1. Okt 2025, 21:12
Syringa Meyer 'Pallibin' färbt sich seltsam blassrosa.
hobab
Beiträge: 4151 Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
hobab »
Antwort #3638 am: 1. Okt 2025, 22:18
Ein bisschen so blassrosa sind die ja immer, aber das ist schon recht extrem.
Elsholtzia komt in Fahrt
Dateianhänge
Berlin, 7b, Sand