News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Astern (Gelesen 227409 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Astern
‚Chilly Fingers’ von einer Gartenfreundin, die sie mal aus England bezogen hat.
Charakteristisch sind die schmalen, langen Blütenblätter.
Charakteristisch sind die schmalen, langen Blütenblätter.
Re: Astern
Oh die Chilly Fingers ist traumhaft. Ich habe sie bei Sarasto im Shop gesehen. Sie ist eine absolute Wunschpflanze. Wuchert sie oder wächst sie horstig??? Danke für eine Antwort.
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Re: Astern
ria, soweit ich mich erinnere (sie hat mir den Ableger vor vier Wochen geschenkt), hat sie gesagt, dass Chilly Fingers recht wüchsig ist und sich gut vermehrt.
Ich hab der Gartenfreundin jetzt Deine Frage weitergeleitet, aber noch keine Antwort.
Ich hab der Gartenfreundin jetzt Deine Frage weitergeleitet, aber noch keine Antwort.
Re: Astern
Antwort erhalten: die Chilly Fingers wächst horstig, schickt keine langen Ausläufer und ist von oben bis unten voller Blüten.
Re: Astern
@Antida
Dankeschön. Das hört sich ja super an.
Dankeschön. Das hört sich ja super an.
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
- Lou-Thea
- Beiträge: 1983
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Konstantina
- Beiträge: 3436
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2831
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Astern
Das ist aber eine sehr schöne Aster, Konstantina. Üppig blühend, wie lange steht die schon bei dir?
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Konstantina
- Beiträge: 3436
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Astern
Die steht hier in zweiten Jahr. Ist ca. 1 m hochVeilchen-im-Moose hat geschrieben: ↑2. Okt 2025, 06:23 Das ist aber eine sehr schöne Aster, Konstantina. Üppig blühend, wie lange steht die schon bei dir?
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2831
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Astern
Die sind ja wirklich wunderschön, Hans-Herbert.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Mediterraneus
- Beiträge: 28658
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Astern
Chilly Fingers finde ich toll, mal was anderes 
Hier leuchtet der Herbst mit Aster amethystinus.
'Herbstleuchten' spricht für sich, und das im Schatten des Apfelbaums

Hier leuchtet der Herbst mit Aster amethystinus.
'Herbstleuchten' spricht für sich, und das im Schatten des Apfelbaums
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28658
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Astern
Etwas später und höher ist 'Kylie'
Beide für Astern sehr warm in der Farbe.
Beide für Astern sehr warm in der Farbe.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1238
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re: Astern
Finde die Sorten von Aster amethystinus echt interessant. Ich meine die Sorte Trendwende gehört neben Kylie und Herbstleuchten auch dazu. Habt ihr bei Kylie oder Herbstleuchten Probleme mit Mehltau oder auseinanderfallen gehabt ?