News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Clematis ist das? (Gelesen 135910 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
raiSCH
Beiträge: 7499
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Welche Clematis ist das?

raiSCH » Antwort #180 am:

Frau Herian hat das Rätsel gelöst. Es ist Clematis viticella 'Avantgarde', die hier immer noch reich blüht.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22423
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Welche Clematis ist das?

Gartenlady » Antwort #181 am:

Gefällt mir außerordentlich gut, kommt auf die Wunschliste.
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 1043
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welche Clematis ist das?

cat1 » Antwort #182 am:

raiSCH hat geschrieben: 4. Okt 2025, 10:49 Frau Herian hat das Rätsel gelöst. Es ist Clematis viticella 'Avantgarde', die hier immer noch reich blüht.
Eine tolle Clematis, habe ich auch! Sehr empfehlenswert. Man soll sich nicht von den bis-zur-Unkenntlichkeit bearbeiteten Bilder diverser Anbieter täuschen lassen ;) Avant-Garde heißt diese Viticella btw ;) und ja, blüht noch immer.
Bild
Illustrent flagrantes viam pontes
Honi soit qui mal y pense
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11605
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Welche Clematis ist das?

Starking007 » Antwort #183 am:

Und abgeblüht bleibt das Innenkränzchen noch lange schön!
Gruß Arthur
Antworten