News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Orchideen im Zimmer (Gelesen 580450 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21227
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Orchideen im Zimmer

Gartenplaner » Antwort #3135 am:

;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 1043
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Orchideen im Zimmer

cat1 » Antwort #3136 am:

Hier blüht Miltonia spectabilis var. moreliana
Bild

Die Petalen müssen sich noch strecken
Bild

Leider nur eine Infloreszenz mit einer großen Blüte, die aber wow ist :D Duftet herrlich nach Rose mit Lakritze.
Illustrent flagrantes viam pontes
Honi soit qui mal y pense
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4544
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Orchideen im Zimmer

Kasbek » Antwort #3137 am:

Ja, die hat Charme :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 1043
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Orchideen im Zimmer

cat1 » Antwort #3138 am:

Kasbek hat geschrieben: 9. Sep 2025, 12:51 Ja, die hat Charme :D
...und Lippe wie Mick Jagger :P ;D
Illustrent flagrantes viam pontes
Honi soit qui mal y pense
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2874
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Orchideen im Zimmer

Aramisz78 » Antwort #3139 am:

Hier etwas zu bestaunen und Gier zu wecken. ;) In der hiesigen BoGa entdeckt. ;)
Dateianhänge
3Q7A8808.jpg
3Q7A8806.jpg
3Q7A8803.jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2874
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Orchideen im Zimmer

Aramisz78 » Antwort #3140 am:

Der Name ist abgeblieben: Sobralia rogersiana
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4544
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Orchideen im Zimmer

Kasbek » Antwort #3141 am:

Ist da 'ne Narzisse eingekreuzt? ;D ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Soili
Beiträge: 2498
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Orchideen im Zimmer

Soili » Antwort #3142 am:

Oooh, wie hübsch!
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 1043
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Orchideen im Zimmer

cat1 » Antwort #3143 am:

Hier blüht eine kleine Phalaenopsis, die ich geschenkt bekommen habe, selber hätte ich sie mir nicht zugelegt - die Farbe ist so gar nicht meins. Duftet allerdings sehr interessant und hat gepunktete Blätter. Wegen des Duftes darf sie vorerst bleiben ;)
Bild´

Dusty Belle - dürfte Verkaufsname sein - ich habe jedenfalls nichts zur Herkunft finden können
Bild

Diese Schönheit habe ich im Mistkübel vor einem Supermarket gefunden. Original verpackt und gelabelled - Elegant Deborah, aka Taida Pearl (Ching Hua Spring x Sogo Davis)
Bild

Ich habe sie mitgenommen, erst zuhause gesehen, dass sie Terminaltrieb hat. Vielleicht deswegen entsorgt?
Bild
.
Sie ist bereits umgetopft, blüht weiter und lebt noch. Vielleicht macht sie Kindel, oder treibt doch irgendwo aus. Wo es Meristem-Gewebe gibt, gibt's auch Hoffnung, meine ich. Terminal bedeutet in dem Fall doch nicht tödlich ::)
.
Die "Geburt" einer Cattleya-Knospe :D
Bild

Es ist eine Eximia-remake (warneri x purpurata), 1890, Veitch. Wunderbare Primärhybride! Ich bin in Erwartung ;D , da diese Pflanze ein Sämling ist und es sich um die allererste Blüte handelt. Es ist völlig unbekannt, wie die aussehen wird. Die Dame, die sie bestäubt hat (vor X Jahren), weiß selber nicht mehr welche Variationen in Frage kommen. Mal abwarten...
Illustrent flagrantes viam pontes
Honi soit qui mal y pense
Antworten