Bei Rühlemann's steht dazu:"Ernten Sie das ganze Jahr über zarte Blätter Wie wäre es, einen wirklich ausdauernden Blattkohl im Garten zu haben? Diese aus Belgien stammende Kohlsorte schafft es ausdauernd zu sein, denn sie bildet keine Blüten, und damit auch keine Samen. Vermehrung geschieht also durch Teilung oder Stecklinge im zeitigen Frühjahr. Nach unseren neuesten Informationen ist die Pflanze in Deutschland zuverlässig winterhart! Von diesem Kohl können Sie sowohl im Sommer als auch im Winter grüne Blätter ernten, die wie Wirsing oder Spitzkohl zubereitet werden, wenn Sie die Pflanze immer gut düngen, bzw. mit Kompost versorgen "(direkt verlinken ging nicht)Mehr weis ich auch nicht ich will ihn auch dieses Jahr erstmalig probieren.StevenKann mir jemand mehr zu diesem 'ewigen Kohl' sagen? Noch nie gehört.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ungewöhnlichere Ideen (Gelesen 12417 mal)
- Tanzgemüse
- Beiträge: 73
- Registriert: 12. Jan 2006, 15:12
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Ungewöhnlichere Ideen
When we remember we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained.
Mark Twain
Mark Twain
Re:Ungewöhnlichere Ideen
bei mir steht momentan noch genug Palmkohl im Garten, auch er bekommt in der kommenden Saison wieder einen Platz, er macht sich auch gut zwischen den BlumenPalmkohl baue ich in diesem Jahr auch an. Muß man diesen eigentlich vorziehen? Mit dem eweigen Kohl hat man sehr viel Freude. Kann man ihn doch vom zeitigen Frühjahr bis in den Winter hinein beernten.

Re:Ungewöhnlichere Ideen
Werde dieses Jahr mal versuchen:Asia-Salate ( Red Giant, Misoma, Mizuna und Green Boy)Blatt-Amaranth (Red Hopi Dye)Eisperlen-SalatHirschhornsalatSpargel-SalatundStangen-Bohnensorten, die 50 cm lang werden sollen
( in rot und rotweiss gesprenkelt ), sie sollen dann aber nach dem Kochen grün sein - solche hab ich hier in der Gegend noch nie gesehen
und eine gelbfruchtige mexikanische Stangenbohne ( Urlaubs-Mitbringsel einer Freundin aus Mexico ) - bin mal gespannt, wie die wird



Re:Ungewöhnlichere Ideen
Hallo LunaDas finde ich auch, hat mich in einer Gartensendung sehr beeindruckt.Kann man von dem Kohl eigentlich Samen ziehen oder wie geht die Vermehrung von statten.LG Anna
Re:Ungewöhnlichere Ideen
Im zweiten Jahr gibts Blümchen, ähnlich wie die vom Rucola, dann Schoten mit schwarzen, 2mm Samen. Kann so gut selbst erhalten werden, ausser bei F1-Sorten.Ja, im Juni. Kannst auch schon früher beginnen, aber nicht vor Mitte Mai.
Re:Ungewöhnlichere Ideen
... ich stöbere in meinem Saatgut und weiss schon jetzt, der Garten ist zu klein:bei den Stangenbohnen möchte ich dem grünen und gelben Posthörnchen und der "Kosterfrau" mehr Platz einräumen.und nebst dem Asia-Salate ( Red Giant, Misoma, Mizuna und Green Boy) kommt der Schnittsalat Cracoviensis auch ins Beet
Re:Ungewöhnlichere Ideen
Der ewige Kohl ist ein ausdauerndern Kohl, Bei regelmäßiger Düngung erzielt man ziemlich gute Erträge.Blätter werden einzeln vom Frühjahr bis in den Winter geerntet. Geschmack wie Wirsing. Die Vermehrung erfolgt durch Teilung oder Stecklinge. LG AnnaHallo,Kann mir jemand mehr zu diesem 'ewigen Kohl' sagen? Noch nie gehört.
Re:Ungewöhnlichere Ideen
... der Stielmangold "Vulcan" ist auch optisch ein "Hingucker" in meinem Garten

Re:Ungewöhnlichere Ideen
@ Garten-Anna: Scherkohl ist einjährig. Es ist ein sehr früher Blattkohl. Im letzten Jahr hatte ich es auch schon versucht, er ist auch gut aufgelaufen, aber wegen Überschwemmung konnte ich keine Pflanze essen, da verfault.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Ungewöhnlichere Ideen
Vielen Dank.Versuchst Du es in diesem Jahr noch mal?Ich werde ihn fürs nächste Jahr planen. In diesem Jahr werde ich kein Platz mehr finden.Liebe Grüße Anna
Re:Ungewöhnlichere Ideen
@ koethsDanke für den Tipp .. habe ich mir doch gleich einen bestellen müssen (und noch ein bisserl mehr 

Re:Ungewöhnlichere Ideen
An sich wär ich weiterhin an Mönchsbart (Agretti) interessiert, aber sowas will nicht zu mir kommen, offenbar.
Re:Ungewöhnlichere Ideen
Dieses Jahr noch mal Spaghettibohnen. Die waren wirklich klasse...
Re:Ungewöhnlichere Ideen
Hi Caro,die sehen ja lustig aus. Hast du da eventuell ein paar Bohnen für mich übrig? Vielleicht im Tausch? Würde mich freuen 
