News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen 2024 / 25 (Gelesen 150282 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2849
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03
Region: Voralpengebiet
Höhe über NHN: 450m
Bodenart: lehmig, humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2024 / 25

foxy » Antwort #1545 am:

Vor drei Jahren aus Samen gezogen, letztes Jahr hier her versetzt.
Dateianhänge
20251009_155307.jpg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12324
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Cyclamen 2024 / 25

Buddelkönigin » Antwort #1546 am:

Unglaublich... das muß ich meinen mal zeigen! :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2236
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2024 / 25

kohaku » Antwort #1547 am:

@rocambole Sensationell gezeichnetes Exemplar. Hier blühen die Normalos
20251007190738.JPG
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4057
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Cyclamen 2024 / 25

goworo » Antwort #1548 am:

Viele Cyclamen mit interessanten Blattzeichnungen! Bei foxy lautet die Devise: "Nicht kleckern - klotzen". Toll! :D
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21242
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2024 / 25

Gartenplaner » Antwort #1549 am:

Die Blätter übernehmen jetzt das Zepter :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Merkwürdigerweise das einzige Hedi mit solchen Frassschäden

Bild

Und das verstehe, wer wolle - nachdem dieses purpurascens komplett laublos bis August war, hat es jetzt noch schnell richtig aufgedreht 🤪

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2236
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2024 / 25

kohaku » Antwort #1550 am:

Herrlich diese Vielfalt der Blattzeichnungen und Formen. :D
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12324
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Cyclamen 2024 / 25

Buddelkönigin » Antwort #1551 am:

Einmalig. Toll, diese so unterschiedlichen Blattzeichnungen! :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21242
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2024 / 25

Gartenplaner » Antwort #1552 am:

Danke - ich scanne immer in Hedi-Kisten nach Blattmustern, die ich noch nicht habe….was mangels alles vor Augen haben immer schwieriger wird ;D

Unterm Feldahorn haben sich von selbst ziemlich viele silberblättrige ausgebreitet 🫤
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
polluxverde
Beiträge: 5049
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Cyclamen 2024 / 25

polluxverde » Antwort #1553 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 9. Okt 2025, 23:24 Die Blätter übernehmen ......


Merkwürdigerweise das einzige Hedi mit solchen Frassschäden
Nach Blattform , Blattfärbung und Textur möglicherweise kein Hederifolium, sondern Cyprium oder Libanoticum ?
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4976
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Cyclamen 2024 / 25

sempervirens » Antwort #1554 am:

Die im frühjahr als vertrockneten gezeigten scheinen wirklich vertrocknet zu sein

Nur Graecum und und eine lila Variante haben es überlebt.

Aber vllt kommen die anderen nochmal wieder und blühen einfach nicht weil sie ihr Laub vorzeitig verloren haben
Dateianhänge
IMG_3717.jpeg
IMG_3716.jpeg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9353
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2024 / 25

rocambole » Antwort #1555 am:

Wunderbare Bestände und schöne Einzelexemplare bei Euch :D!
kohaku hat geschrieben: 9. Okt 2025, 18:46 @rocambole Sensationell gezeichnetes Exemplar. Hier blühen die Normalos
Danke - die Normalos finde ich aber auch immer toll mit den geschwungenen Laubrändern und der feinen Zeichnung. Ich habe bei meinem Bienchen gespielt und den Standort direkt beim Hepatica fotografiert - hoffentlich finde ich dann nächstes Jahr eine Samenkapsel ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21242
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2024 / 25

Gartenplaner » Antwort #1556 am:

polluxverde hat geschrieben: 10. Okt 2025, 00:48
Gartenplaner hat geschrieben: 9. Okt 2025, 23:24 Die Blätter übernehmen ......


Merkwürdigerweise das einzige Hedi mit solchen Frassschäden
Nach Blattform , Blattfärbung und Textur möglicherweise kein Hederifolium, sondern Cyprium oder Libanoticum ?
Auf jeden Fall nicht bewusst gekauft!
Allerdings steht da auch ein nicht bewusst gekauftes cilicium…vielleicht gabs da Mischmasch in der Fuhre eines Gartencenters 🤷‍♂️
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten