News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4367299 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
philippus
Beiträge: 5357
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #32340 am:

plantboy hat geschrieben: 12. Okt 2025, 02:14 Zum der umgepflantzen RdB:

die Wurzeln waren schon meterweit im Boden. Der Wurzelballen war bestimmt 50-60cm. Äste wurden abgeschnitten. Die Feige hatte auch in den dünnen Zweigen Saft, aber ausgetrieben ist sie bis Mitte Juli nicht. Ich habe genau beobachtet und lange gehofft...da passierte leider nichts.
Ich habe bereits einige Feigen wieder ausgegraben, nachdem sie nach fünf Jahren nicht meinen Erwartungen entsprochen hatten: BT, Dalmatie, LdA, MddS, Campanière …
Alle haben im Topf überlebt, was vermutlich auch am schweren Boden hier liegt – er hat den Vorteil, dass das Wurzelsystem dort nicht so weitläufig wird wie in sandigeren oder kargeren Böden.
Beim Ausgraben habe ich die Pflanzen natürlich jeweils stark zurückgeschnitten.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12355
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

cydorian » Antwort #32341 am:

Was macht ihr mit Wildlingen? Bei mir gehen Feigen im Garten auf. Nur rausreissen? Veredelungsversuche? Umpflanzen auf die Verkehrsinsel?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21820
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

thuja thujon » Antwort #32342 am:

Ich reiße sie nur noch raus. Stehen lassen und warten bis es Früchte gibt dauert Jahre, und dann kommt in der Regel nichts gutes dabei raus.

Veredeln, für was, Stecklinge gehen doch problemlos.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Der Buddler
Beiträge: 701
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Der Buddler » Antwort #32343 am:

cydorian hat geschrieben: 12. Okt 2025, 09:40 Was macht ihr mit Wildlingen? Bei mir gehen Feigen im Garten auf. Nur rausreissen? Veredelungsversuche? Umpflanzen auf die Verkehrsinsel?
Also ist Blastophaga auch bei dir angekommen. Dachte sie ist bisher nur am Oberrhein + Seitentäler. Ist jetzt wohl so richtig eingebürgert. :) Ich reiße sie auch raus. Einen habe ich groß werden lassen. Ist jetzt ein richtig großer Baum. Trägt schöne, große grasgrüne Feige mit erdbeermarmeladigem, intensiv fruchtigem Fruchtfleisch, wirft allerdings auch gerne mal Feigen ab.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13953
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #32344 am:

thuja thujon hat geschrieben: 12. Okt 2025, 10:42 Ich reiße sie nur noch raus. Stehen lassen und warten bis es Früchte gibt dauert Jahre, und dann kommt in der Regel nichts gutes dabei raus.

Veredeln, für was, Stecklinge gehen doch problemlos.
Meine Sämlinge (ohne Wespe) von 2014/15 haben noch nicht gefruchtet, ein Veredlungsversuch ist nicht geglückt.
Grün ist die Hoffnung
Der Buddler
Beiträge: 701
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Der Buddler » Antwort #32345 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 12. Okt 2025, 12:07
Meine Sämlinge (ohne Wespe)
Aus gekauften Früchten?
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13953
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #32346 am:

Der Buddler hat geschrieben: 12. Okt 2025, 12:34
Roeschen1 hat geschrieben: 12. Okt 2025, 12:07
Meine Sämlinge (ohne Wespe)
Aus gekauften Früchten?
Nein, waren verschimmelte Früchte von meiner Feige.
Grün ist die Hoffnung
Antworten