News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧 (Gelesen 11956 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7427
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

Callis » Antwort #255 am:

Quendula hat geschrieben: 8. Okt 2025, 21:43 dreidimensinale filigrane Stickereien um einen Spiegel herum
20251002_145841.jpg
auch gestickte Gartenbilder können wunderschön sein.
Lytes Cary Manor ist ja eine richtige Entdeckung, Haus wie Garten.
Quendula, du Glückliche. Und wir Glücklichen,dass du uns mitnimmst.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21137
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

zwerggarten » Antwort #256 am:

Quendula hat geschrieben: 8. Okt 2025, 21:40
20251002_155756.jpg
bei der dritten szenerie allerdings fühlte ich spontanen schmerz und hätte gerne die drei unverbundenen gräsernen ausrufezeichen gerodet und durch irgendwas charmantes ersetzt.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2854
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

Veilchen-im-Moose » Antwort #257 am:

oder einfach zu einer Gruppe zusammengesetzt? Die "gräsernen Ausrufezeichen" meine ich ;D
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4209
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

hobab » Antwort #258 am:

Bei „Karl Foerster“ ist dem Karl Foerster wohl der Preuße durchgebrochen, das sind pflanzgewordene Kärcher für Ordnungsliebende…
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4209
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

hobab » Antwort #259 am:

Emmet‘s und Court‘s Garden haben mir gut gefallen, da würd ich auch gerne mal langlaufen und die Details ansehen. Alleine die Wege im Court‘s müssen ein Vermögen gekostet haben, sind aber den Aufwand wert. Die kleinen Mäuerchen sind auch ein gutes Gestaltungselement, noch besser die gemauerten Kanäle. Am besten funktionieren, finde ich, die Teile in dem man sich die Landschaft und das Klima zu Nutze gemacht hat, sprich der Einsatz von großblättrigen Schattenstauden, Farnen, Blattschmuckstauden etc. Die Trockenbeete wirken in der doch sehr arg üppigen Landschaft immer ein wenig wie Fremdkörper, auch wenn sie im Detail bestimmt sehr interessant sind.
Auch von mir noch mal vielen Dank fürs mitnehmen! Dort als Head Gardener zu arbeiten, muss Spaß machen!
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22428
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

Gartenlady » Antwort #260 am:

Callis hat geschrieben: 11. Okt 2025, 22:59
Quendula hat geschrieben: 8. Okt 2025, 21:43 dreidimensinale filigrane Stickereien um einen Spiegel herum
20251002_145841.jpg
auch gestickte Gartenbilder können wunderschön sein.

Quendula, du Glückliche. Und wir Glücklichen,dass du uns mitnimmst.
Ja, und ja Lytes Cary Manor ist wunderschön, innen wie außen. Ich kenne allerlei Gärten in England von Berichten und Büchern und ein bisschen auch original, deshalb bin ich ein wenig übersättigt von Gartenbildern, aber innen ..... :D

Die 'Karl Foerster' Ausrufezeichen belegen mal wieder, warum ich dieses Gras immer bekämpfe, ich finde es wirklich nicht habenswert, und bemängle bei den Vorträgen, die eine Freundin hält, immer und immer, dass sie dieses Gras empfiehlt ;) ;D

Danke Quendula, es ist toll, was Du da machst :D Ich drücke die Daumen, dass es weiter so positiv verläuft.

Und was die geschichtlichen Fragen betrifft: Es war schon immer, oder zumindest sehr lange so, dass die, die im Licht sind, die, die im Dunkel sind, ausbeuten, aber nur so sind sehr viele Kulturschätze, die wir heute bewundern, möglich geworden. Ich denke immer daran, wenn ich diese Schätze bewundere. Sie sind auf dem Buckel der Armen errichtet worden, aber darf man sie deshalb nicht mehr bewundern?
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4209
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

hobab » Antwort #261 am:

Es gibt schlimmeres wofür man das abgepresste Geld ausgeben kann, als Gärten. Von Sansscoucci proftieren viele Generationen bis Heute: weil die Könige abgeschafft wurden , sonst kämen wir da gar nicht rein. Einen Schritt den die Briten verpasst haben. Immerhin konnten sich durch den fehlenden Slavenhandel/Einkünfte aus den Kolonien und Verschiebungen im Agrarbereich viele diese Anwesen nicht mehr leisten, so dass sie beim English Heritage gelandet und damit zugänglich wurden.
Berlin, 7b, Sand
Antworten