News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Oktober? (Gelesen 3232 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2860
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Was blüht im Oktober?

Veilchen-im-Moose » Antwort #105 am:

Die Linaria sind wirklich bildhübsch, Kleines Käferchen. Ich habe nur purpurea und bin auf ihren Ausbreitungsdrang gespannt.

Kohaku, wunderbar herbstliche Blüten-Kostbarkeiten. Die Liriope sind ja prachtvoll. Bei mir sind die in diesem Jahr auch erstmals richtig üppig und die Blütenstände wirklich lange schön und das sogar im Vollschatten. Eine sehr empfehlenswerte Schattenpflanze mit später Blütezeit.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4219
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober?

hobab » Antwort #106 am:

Hätte die aeruginea eher im Hochsommer erwartet, aber die blühen ja sehr lange. Nur schade, dass sie hauptsächlich im Foto toll wirken, im Garten gehen sie bei mir immer komplett unter. Da sie sich bei mir auch nicht versamen, habe ich sie inzwischen aufgegeben, genau wie die triornithophora.

Dauerblüher Passiflora,Pink Star, Chrysanthemum arctium, die längst anders heißt…
Dateianhänge
IMG_1838.jpeg
IMG_1840.jpeg
IMG_1846.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 1029
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Was blüht im Oktober?

LadyinBlack » Antwort #107 am:

Norna hat geschrieben: 11. Okt 2025, 21:05

Kann es sein, dass ´Dial Park´ hierzulande auch als ´Peachy´vermarktet wird? Dann dürfte die Pflanze, die eine Hybride mit Linaria dalmatica sein könnte, auch keine Saat bilden.
Nach meinem Wissen sind es 2 unterschiedliche Hybriden.Deine Vermutung, dass ' Peachy' aus einer Kreuzung mit L.genistifolia stammt, dürfte stimmen.
Samen bildet sie natürlich, aber sortenrein muss wohl die Vermehrung vegetativ erfolgen.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4059
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Was blüht im Oktober?

goworo » Antwort #108 am:

pearl hat geschrieben: 9. Okt 2025, 13:19 im Hausgarten Aconitum carmichaelii Arendsii - von goworo :-* Schneeglöckchentage - dahinter Cornus Anny' Winter Orange'
Freut mich, dass dieser Eisenhut bei dir so gut gedeiht. :D Man merkt deutlich den Unterschied zwischen unseren Klimazonen. Hier kommt das Teil regelmäßig erst dann zur Blüte, wenn die ersten Fröste diese gleich wieder zunichte macht. :(
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4479
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Oktober?

riegelrot » Antwort #109 am:

Scabiosa, Salvia patens jetzt erst. Sind wohl aus Samen vom letzten Jahr. Der rote Salbei, immer üppiger.
Dateianhänge
Scabiosa
Scabiosa
Salvia patens
Salvia patens
20251012_122749.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43533
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Oktober?

pearl » Antwort #110 am:

goworo hat geschrieben: 12. Okt 2025, 11:25
pearl hat geschrieben: 9. Okt 2025, 13:19 im Hausgarten Aconitum carmichaelii Arendsii - von goworo :-* Schneeglöckchentage - dahinter Cornus Anny' Winter Orange'
Freut mich, dass dieser Eisenhut bei dir so gut gedeiht. :D Man merkt deutlich den Unterschied zwischen unseren Klimazonen. Hier kommt das Teil regelmäßig erst dann zur Blüte, wenn die ersten Fröste diese gleich wieder zunichte macht. :(
.
das ist ja tatsächlich ein sehr großer Unterschied. Dann sind auch bei euch die ersten Fröste schon Ende Oktober oder Anfang November zu erwarten. Hier gibt es immer eine Frostnacht im November, paar Tage im Dezember und dann erst wieder im Januar und Februar. Es war ja eine ganze Steige, die du mir mitgebracht hattest, ich habe tatsächlich alle Rhizome auch die kleinsten untergebracht und an diese günstige sehr sehr humose Stelle gepflanzt. Im Wiesengarten hat es wegen der Trockenheit nie geklappt mit diesem Eisenhut. Bestimmt 10 St#ngel blühen gerade. Ich hab sie nicht gezählt. Machen sehr viel Freude! :-*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7218
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Oktober?

Norna » Antwort #111 am:

LadyinBlack hat geschrieben: 12. Okt 2025, 09:43
Norna hat geschrieben: 11. Okt 2025, 21:05

Kann es sein, dass ´Dial Park´ hierzulande auch als ´Peachy´vermarktet wird? Dann dürfte die Pflanze, die eine Hybride mit Linaria dalmatica sein könnte, auch keine Saat bilden.
Nach meinem Wissen sind es 2 unterschiedliche Hybriden.Deine Vermutung, dass ' Peachy' aus einer Kreuzung mit L.genistifolia stammt, dürfte stimmen.
Samen bildet sie natürlich, aber sortenrein muss wohl die Vermehrung vegetativ erfolgen.
Danke, LadyinBlack! Ein Anbieter führt beide Namen als Synonym an, und die Sorten sehen sich ja auch recht ähnlich. Bislang kann ich keine Samenbildung an meinem noch recht neuen Exemplar erkennen, aber das heißt ja nicht unbedingt etwas. Viele Hybriden sind fertil, manche nicht. Meine Bezugsquelle gab ´Dial Park´ als sterile Hybride an. Meine Sachkenntnis reicht nicht aus, um die Eltern zu bestimmen, bei Beth Chatto waren sie so angegeben. ;)
Borker
Beiträge: 1172
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Oktober?

Borker » Antwort #112 am:

Beetrose Aquarell
164316

Beetrose `Westerland`
164380

Große Sterndolde Astrantia major `Sparkling Stars White
164315

Chrysanthemum Indicum-H `Darnier Soleil´
164314
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2420
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Was blüht im Oktober?

Hobelia » Antwort #113 am:

Ceanothus Gloire de Versailles
Dateianhänge
P1040829.JPG
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3560
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im Oktober?

Eckhard » Antwort #114 am:

:D
Dateianhänge
20251013_171111.jpg
20251013_170959.jpg
20250930_135443.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7218
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Oktober?

Norna » Antwort #115 am:

Herrlich, dieser Kontrast von Rot und Blauviolett!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18586
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Oktober?

lerchenzorn » Antwort #116 am:

Bild Bild Bild
Rosa cv. - Symphyotrichum novibelgii cv. - ...

Bild Bild Bild
Cyclamen hederifolium - Symphyotrichum novibelgii 'Crimson Brocade' - Symphyotrichum 'Little Carlow'

Bild Bild Bild
... - Helianthus maximiliani
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4982
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober?

sempervirens » Antwort #117 am:

Das ein oder andere Gehölz
Dateianhänge
IMG_4473.jpeg
IMG_4471.jpeg
IMG_4535.jpeg
mutabilis
Beiträge: 718
Registriert: 5. Mai 2006, 08:49

Re: Was blüht im Oktober?

mutabilis » Antwort #118 am:

Die letzten Rosen - Martine Guillot, Hermosa, Cornelia und Rose de Resht.

Dahlien Purple Pearl, Park Princess und namenlose Aldi. Die Thulbagia blüht unablässig schon den ganzen Sommer, die Herbstanemone auch schon seit Wochen und die Calla hat nochmal richtig Gas gegeben.

Astern - unbekannte Blaue, Brigitta, Chilly Fingers, Rudelsburg, in der Mitte Alma Pötschke.
Dateianhänge
IMG_3222.jpeg
IMG_3224.jpeg
IMG_3221.jpeg
Antworten