News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen 2024 / 25 (Gelesen 151582 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17052
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2024 / 25

AndreasR » Antwort #1560 am:

Ja, die sind anfangs meist rund, das typische Hedi-Laub bildet sich erst nach einer Weile heraus (ebenso wie die Blattzeichnung). Wenn um ein C. hederifolium plötzlich viele Sämlinge auftauchen, kann man also davon ausgehen, dass die auch von diesem stammen. Die Vielfalt bei Gartenplaner ist jedenfalls wirklich atemberaubend, wohl dem, der öfter mal einen Trip in holländische Gartencenter machen kann. :D
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1808
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2024 / 25

solosunny » Antwort #1561 am:

Danke. Ich mache nächste Woche einen Trip in eine ( vielleicht mehrere) Holländische Gärtnerei :)
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2243
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2024 / 25

kohaku » Antwort #1562 am:

In diesem Beet überlappen sich momentan die Blühphase und die Bodendeckerphase. :D
.
20251011152300.JPG
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2243
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2024 / 25

kohaku » Antwort #1563 am:

Das rosa und das weiße C. cilicium zeigen große Ausdauer. Die Blüten des Weissen sind deutlich größer, während die Laubblätter keinen Unterschied zeigen.
.
20251011152309.JPG
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2858
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Cyclamen 2024 / 25

Veilchen-im-Moose » Antwort #1564 am:

kohaku hat geschrieben: 11. Okt 2025, 16:02 In diesem Beet überlappen sich momentan die Blühphase und die Bodendeckerphase. :D
sehr, sehr schön, kohaku.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21255
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2024 / 25

Gartenplaner » Antwort #1565 am:

solosunny hat geschrieben: 11. Okt 2025, 13:16 Sagt mal, haben Hedi Sämlinge am Anfang genau so runde Blätter wie Coums?
Ja:

Bild

Bild

Bild

(Älter)

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9358
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2024 / 25

rocambole » Antwort #1566 am:

kohaku hat geschrieben: 11. Okt 2025, 16:02 In diesem Beet überlappen sich momentan die Blühphase und die Bodendeckerphase. :D
.20251011152300.JPG
das sieht wunderbar aus!
Sonnige Grüße, Irene
Sempervivum
Beiträge: 207
Registriert: 24. Nov 2010, 21:47

Re: Cyclamen 2024 / 25

Sempervivum » Antwort #1567 am:

Liebe Cyclamen-Freunde,
ich habe gerade drei C. graecum bekommen und weiß nicht, wie tief ich sie pflanzen muss. So wie es gängig ist, dass die Oberseite der Knolle knapp sichtbar ist? Oder tiefer?
Ich will sie topfen, damit ich sie rein holen kann, wenn es stärkeren Frost gibt.
Beste Grüße, Ulrich
Hans-Herbert
Beiträge: 2221
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Cyclamen 2024 / 25

Hans-Herbert » Antwort #1568 am:

Hedi Sämlinge haben schon ganz hübsche Blätter.
Dateianhänge
Herbst-Alpenveilchen
Herbst-Alpenveilchen
Cyc. Hederifolium
Cyc. Hederifolium
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2851
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03
Region: Voralpengebiet
Höhe über NHN: 450m
Bodenart: lehmig, humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2024 / 25

foxy » Antwort #1569 am:

Diese C. coum hab ich letztes Jahr als zwei Jährige an eine steile Lehmwand gesetzt, mal schauen wie sie sich da machen.
Dateianhänge
20251012_111012.jpg
20251012_111059.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17884
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2024 / 25

RosaRot » Antwort #1570 am:

Sempervivum hat geschrieben: 12. Okt 2025, 12:13 Liebe Cyclamen-Freunde,
ich habe gerade drei C. graecum bekommen und weiß nicht, wie tief ich sie pflanzen muss. So wie es gängig ist, dass die Oberseite der Knolle knapp sichtbar ist? Oder tiefer?
Ich will sie topfen, damit ich sie rein holen kann, wenn es stärkeren Frost gibt.
Beste Grüße, Ulrich
Ich würde sie relativ tief in einen hohen Topf setzen.
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten