News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ungewöhnlichere Ideen (Gelesen 12432 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
caro.

Re:Ungewöhnlichere Ideen

caro. » Antwort #30 am:

@emma2412,hab Dir eine pm geschickt.
Ostschweiz

Re:Ungewöhnlichere Ideen

Ostschweiz » Antwort #31 am:

An sich wär ich weiterhin an Mönchsbart (Agretti) interessiert, aber sowas will nicht zu mir kommen, offenbar.
Habe ich noch nicht, aber hier eine Bezugsquelle
GabrieleFriedrichs

Re:Ungewöhnlichere Ideen

GabrieleFriedrichs » Antwort #32 am:

Hallo,wer kann mir einen Tip geben, wo man ein Pflänzchen oder einen Ableger vom ewigen Kohl kaufen kann ?
Benutzeravatar
emma2412
Beiträge: 286
Registriert: 20. Mai 2006, 18:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Ungewöhnlichere Ideen

emma2412 » Antwort #33 am:

Bei Rühlemanns gibts den ewigen Kohl.
GabrieleFriedrichs

Re:Ungewöhnlichere Ideen

GabrieleFriedrichs » Antwort #34 am:

Hallo emma2412,danke für den Tip :D , dann werde ich da gleich mal reinschauen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Ungewöhnlichere Ideen

Aella » Antwort #35 am:

gf und frida, wo habt ihr denn samen für den eisperlen-salat her? ??? :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Ungewöhnlichere Ideen

frida » Antwort #36 am:

Ich habe ihn von einer netten Gärtnerin aus dem Forum 8) .
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Ungewöhnlichere Ideen

frida » Antwort #37 am:

@ Garten-Anna, ja ich werde Scherkohl nochmal probieren, habe gerade ein Hochbeet gebaut ;D
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
GabrieleFriedrichs

Re:Ungewöhnlichere Ideen

GabrieleFriedrichs » Antwort #38 am:

Hallo Aella,ich habe die Eisperlensalat-Samen gekauft. Schau doch mal in Ebay bei Herrn Hans im Shop rein (Ebayuser: hubertusstock).Da kannst Du den auch jetzt noch bekommen.Man nennt ihn auch:Eiskraut (Mesembryanthemum crystallinum L.) (http://de.wikipedia.org/wiki/Eiskraut)Liebe GrüßeGabriele
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Ungewöhnlichere Ideen

Elro » Antwort #39 am:

Den ewigen Kohl habe ich auch. Ich finde ihn aber sehr hart und meist lieben ihn die weißen Fliegen mehr als ich.Auch ist er mir letzten Winter vermatscht und ich konnte nur noch eine am Boden liegende Triebspitze retten die ich neu gesteckt habe.Gestestet habe ich schon viel Ungewöhnliches, mußte aber leider feststellen daß Vieles nix taugt oder wenig bringt:So ist der Hirschhornwegerich sehr hart wenn er größer ist.Winterheckenzwiebel ist ganz gut wenn man Schloten ernten will.Auch die Luftzwiebel finde ich ähnlich gut geeignet.Die Spargelerbse schnell hart und genügend Hülsen für eine Mahlzeit gab es nie gleichzeitig. Beim einfrieren verliert sie den Geschmack. Die Blüten sind aber toll.Die Kapuzinererbse Blue Pod sieht sehr schön aus aber auch hier gibts nie genug Ertrag und wenn man zu spät erntet ist sie zäh.Ähnliche Erfahrungen bei der gelben Zuckererbse.Dann hatte ich Puffbohnen, die brauchen viel Platz, blühen üppig aber nur wenig Kerne dafür viele Läuse.Eisperlensalat sieht toll aus und als frisches Salatgrün sehr geeignet. Mehr konnte ich nicht ernten weil sie nicht so üppig wuchs.Gewürztagestes habe ich ab und zu als Salatgewürz verwendet.Was mir sehr gut gefällt sind die gelben Bete. Nur schade daß die nicht so robust sind wie die roten.Angenehm überrascht hat mich der Krauskohl Redbor. Die rote Farbe ist schon ein toller Schmuck aber der Geschmack fand ich um längen besser als beim normalen Grünkohl.Hübsch anzusehen und reiche Ernte bringen auch der weiße und auch der farbige Mangold.Die Asia- Salate haben die Schnecken schneller geerntet als ich.So und da ich immer gerne Neues ausprobiere grüble ich nun was ich noch nicht hatte und testen kann das auch Ertrag bringt denn reine Platzfüller will ich nicht haben.Bin gespannt was noch so an Ideen kommt :)
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Ungewöhnlichere Ideen

Aella » Antwort #40 am:

danke gabriele, das werd ich machen.ich kenne den eisperlensalat.naja, was heißt kennen, ich habe ihn vor ein paar monaten im fernsehen gesehen und fand ihn einfach toll und faszinierend!meinst der wächst auch bei uns? hast ihn schonmal ausprobiert?eigentlich kommt er ja aus dem mittelmeerraum.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Gart

Re:Ungewöhnlichere Ideen

Gart » Antwort #41 am:

An sich wär ich weiterhin an Mönchsbart (Agretti) interessiert, aber sowas will nicht zu mir kommen, offenbar.
Habe ich noch nicht, aber hier eine Bezugsquelle
Vielen Dank!
GabrieleFriedrichs

Re:Ungewöhnlichere Ideen

GabrieleFriedrichs » Antwort #42 am:

Hallo Aella,ich war auch durch die Fernsehsendung darauf aufmerksam geworden und habe dann gesucht, wo man den bekommen kann. Daher baue ich den Eisperlen-Salat auch dieses Jahr das erste mal an.Bin gespannt, wie er mir gefallen wird und werde dann bestimmt hier einmal darüber berichten. ;)
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Ungewöhnlichere Ideen

Elro » Antwort #43 am:

Mein Eisperlensalat (Eiskraut) ist von Rühlemann.Ich habe ihn vorgezogen und dann in Balkonkästen gepflanzt um ihn vor Schnecken zu schützen. Bekommt schöne weiße Blüten wenn man ihn läßt. Schmeckt leicht salzig.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Ysgawen
Beiträge: 27
Registriert: 28. Mai 2007, 14:15

Eisperlen-Salat

Ysgawen » Antwort #44 am:

Hallo,ich hab vor ein paar Tagen Eisperlensalat angesät und jetzt sind schon winzige Keime da... wie gehts denn weiter? Ab wann pikieren und wieviel Platz braucht so ein Pflänzchen im Balkonkasten (ich hab das Gefühl, im Garten wär er nicht sicher genug). Soll ja auch ne wunderschöne Pflanze fürs Haus seinFragende Grüße von Lisa
Antworten