frauenschuh hat geschrieben: ↑15. Okt 2025, 06:45
Gibt es da mittlerweile Auflagen zwecks Fettabscheider oder so?
.
Für Hausschlachtungen ist das kein Thema, zumindest hier, Niedersachsen kann ja sehr speziell sein. Das Konfiskat muss ich zur Abholung bei der TKBA anmelden, Preis geht nach Volumen, für zwei Altschaffe waren es vor ein paar Jahren ca. 30 €. Abgeben darf man bei Hausschlachtung halt nichts an Dritte außerhalb des eigenen Haushaltes, theoretisch also nicht mal an Lena. Früher wurde das hier so geregelt, dass der Kunde das Schaf offiziell lebend gekauft hat und man ihm dann beim Schlachten "geholfen" hat. Das war vor 20 Jahren schon eher dunkelgrauer Bereich, heute käme man damit wohl nicht mehr durch.
Kräftetechnisch ist es schon "Arbeit", aber nicht soo wild. Das Gröbste ist das Aufhängen zum Ausbluten und abhäuten, aber da kann man sich mit Seilwinde behelfen. Euer Trecker hat glaube ich einen Frontlader, dann ist es eh easy und Eure Schafe sind ja deutlich handlicher als große Merinos. Außerdem wären es eher Einzeltiere und nicht im Dutzend.
Abhäuten ist nicht so schlimm, die Metzger machen es mit dem Messer, ich fauste, weil meine "Messerkünste" nicht sicher gewährleisten, dass das Fell ganz bleibt

.