News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten 2025 (Gelesen 58165 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12342
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Buddelkönigin » Antwort #720 am:

@Schnäcke
Du brauchst Dich aber auch wirklich nicht zu verstecken... vielleicht ist Dein Garten etwas kleiner als so mancher zweifellos tolle Park hier, aber Euer Sitzplatz ist richtig super gelungen!!! :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4478
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Lady Gaga » Antwort #721 am:

Herrliche Fotos sieht man hier, da macht auch der Herbst Freude (solange ich nicht an den Winter denke ::) ).
.
Die Blattverfärbung beginnt auch hier, der wilde Wein ist besonders weit und färbt die Gartenmauern rot.
Bild
.
Bild
.
Rosen mit Astern und die erste Maroni auf dem winzigen Bäumchen
BildBild
.
Elsholzia mit Kerzenknöterich
Bild
.
Bild
.
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3484
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Konstantina » Antwort #722 am:

Sehr schön und üppig, Lady Gaga. Deine Namensvetterin hast du schon lange nicht gezeigt, geht es ihr gut?
Wie heißt die zitronengelbe Rose
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4060
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten 2025

goworo » Antwort #723 am:

@Schnäcke: wie Buddelkönigin schon schrieb, muss dich dein Garten wahrlich nicht verstecken. :D Aber auch die anderen hier gezeigten Gärten haben, jeder für sich, ihre ganz individuellen Vorzüge und Reize. :D Keiner dieser Gärten hat den uniformen "Charme" vieler Vorgärten, welche man allenthalben bei Spaziergängen durch manche Siedlungsgebiete "bewundern" kann. ;) :D
Die auf dem Bild gezeigten Fuchsien sind 'Tom Thumb' und 'Mrs. Popple', wobei ich, ehrlich gesagt, keine Unterschiede zwischen beiden ausmachen kann. Möglicherweise ist es auch die gleiche Sorte. Hier gedeihen und blühen auch noch einige andere Fuchsien, welche bislang ohne besonderen Schutz über den Winter gekommen sind.
Ja, du kannst natürlich auch gerne mal wieder hier bei uns vorbei kommen, so wie auch alle anderen für einen Besuch eingeladen sind. :D
@LadyinBlack: in der Tat, die Höhepunkte in unserem Garten liegen wirklich im Frühjahr und im Herbst. Das ergibt sich ganz zwanglos aus den Gegebenheiten (Boden, Klima, Lage). Wir schätzen auch sehr blüten- und und farbärmere Zeiten, in denen das Auge sich auf Strukturen und Grün mit seinen unzähligen Varianten ausruhen kann.
@foxy: häufig haben wir offenbar die gleichen Gedankengänge. ;)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4653
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten 2025

Secret Garden » Antwort #724 am:

Mein Garten ist nach langer Trockenheit, mehreren Frostnächten und anschließendem Dauerregen nicht mehr vorzeigbar.
.
Umso mehr genieße ich die Fotos von Euren herrlichen Herbstgärten. :D
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4478
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Lady Gaga » Antwort #725 am:

Konstantina hat geschrieben: 12. Okt 2025, 19:47 Sehr schön und üppig, Lady Gaga. Deine Namensvetterin hast du schon lange nicht gezeigt, geht es ihr gut?
Wie heißt die zitronengelbe Rose
Wie es einem während der Mauser geht. - Bitte keine Kamera! ;) ;D
Die Rose mit Gelbstich ist "White Meilove", also eine Meilland-Züchtung. Bei mir nicht grad üppig, kann aber am Schatten durch den inwischen großen Kirschbaum liegen.
.
Nochmal Herbstfarben von Koelreuteria und wildem Wein (noch auf größeres Foto ausgetauscht): :D
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2896
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Aramisz78 » Antwort #726 am:

Herrliche Bilder zeigt ihr Wieder mal. Es ist schön nach der Aufstehen mit der kaffee in der Hand hier die verschiedene Gärten "durchwandern". ;)
Gestern war ich endlich auch einmal mit der Kamera nach fast Wochenlange abwesenheit in der Garten. Langsam muss ich mich mit den einräumen beginnen ... ::)
Hier paar Fotos.
Die "Gemüsebeete" stehen teilweise noch voll. (da bei meiner kleiner Garten die übergänge fast fliessend sind zeige ich hier).
Die kleine Rosa Blüten gehören zu mexikanischer Oregano (Poliomintha longiflora). Lider nicht winterhart und es gelingt mir gerade so über die winter zu bringen.
Dateianhänge
3Q7A9846 - Kopie.jpg
3Q7A9841 - Kopie.jpg
3Q7A9839 - Kopie.jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2896
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Aramisz78 » Antwort #727 am:

Auf ein abgeerntetet Beet stehen schnell hingeräumt die verschiedene winterharte Begonien.
Die Escholtzia blüht hier auch, leider habe ich damals die mickrige Pflänzchen unterschätzt und direkt neben ein Weg gestellt. So muss ich immer darüber steigen, oder endlich umsetzten.
Dateianhänge
3Q7A9833 - Kopie.jpg
3Q7A9807 - Kopie.jpg
3Q7A9800 - Kopie.jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2896
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Aramisz78 » Antwort #728 am:

Dahlien. Achtung augenkrebs verursachende Farbkombi. ;)
Dateianhänge
3Q7A9820 - Kopie.jpg
3Q7A9819 - Kopie.jpg
3Q7A9799 - Kopie.jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2896
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Aramisz78 » Antwort #729 am:

Und paar kleinigkeiten noch.
Die Cyclamens blühen unter die Hecken, Obstbäumen, oder auf der Fenstersims.
Die Persicum ist mein erste Aussaat, leider ohne Duft. Ich weiss dass es keine grosse Kunst die aussäen, freue mich trotzdem. :)
Die kleine weisse ist eine von der Pflanzenmarkt.
Dateianhänge
3Q7A9830 - Kopie.jpg
3Q7A9826 - Kopie.jpg
3Q7A9796 - Kopie.jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2864
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Heute durch den Garten 2025

Veilchen-im-Moose » Antwort #730 am:

Aramisz, tolle Kleinigkeiten. Bei mir verursacht die Kombination aus orangeroter Dahlie und pinker Aster übrigens keinen Augenkrebs. Ich könnte mir allerdings zur optischen Vermittlung noch etwas drittes vorstellen... zum Beispiel einen Kerzenknöterich in sehr dunklem Rot. Etwa Blackfield.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4060
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten 2025

goworo » Antwort #731 am:

Wundervolle herbstliche Gartenimpressionen zeigt ihr! :D Der Herbst von seiner schönsten Seite! Deshalb hoffe ich, dass ihr mir verzeiht, wenn ich schon wieder einige Bilder nachschiebe. Aber derzeit ändern sich die Eindrücke täglich, um nicht zu sagen stündlich. :D
Vom Badezimmer

Bild

Blick in Richtung Teich

Bild

Ein jap. Ahorn-Sämling

Bild

Acer palmatum 'Atropurpureum'

Bild

Einige Stauden gibt es auch

Bild

Mein Lieblingsgras: Schizachyrium scoparium 'Palatina Glaucum'

Bild
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1214
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Kranich » Antwort #732 am:

das sind traumhaft schöne Fotos, davon kann ich nie genug bekommen :D
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12342
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Buddelkönigin » Antwort #733 am:

Unglaublich schöne Herbstbilder zeigst Du, Goworo! Und was für ein tolles Gras ist dieses rote Schizachyrium ! :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4478
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Lady Gaga » Antwort #734 am:

Sowas schaue ich mir gerne öfter an! :D ;D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Antworten