News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Paeonia lactiflora 'Festiva Maxima' wann zurückschneiden (Gelesen 1041 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Mathilda11
Full Member
Beiträge: 349
Registriert: 15. Aug 2024, 16:53

Re: Paeonia lactiflora 'Festiva Maxima' wann zurückschneiden

Mathilda11 » Antwort #30 am:

gar nichts. man schneidet die nur ab, um pilzbefallenes Laub zu entsorgen, deine war pumperlgesund. Päonienlaub gehört halt spätestens im Frühling vor dem Neuaustrieb weg, aber in deinem Fall nur weils optisch dann stört.
Benutzeravatar
Drainagefan
Jr. Member
Beiträge: 221
Registriert: 19. Jun 2025, 16:18
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Paeonia lactiflora 'Festiva Maxima' wann zurückschneiden

Drainagefan » Antwort #31 am:

Mathilda11 hat geschrieben: 17. Okt 2025, 19:20 deine war pumperlgesund
Kann ich das jetzt so interpretieren, dass dieser halbschattige Standort doch nicht so extrem schlecht ist? Mir ist schon klar, volle Sonne wäre besser.
LG Horst
Rokko21
Full Member
Beiträge: 478
Registriert: 8. Okt 2024, 09:06
Region: Sachsen
Höhe über NHN: 100

Re: Paeonia lactiflora 'Festiva Maxima' wann zurückschneiden

Rokko21 » Antwort #32 am:

Du solltest abgefallenes Laub immer entfernen und später dann auch die Stiehle abschneiden. Das ist wichtig um Botrytis vorzubeugen. Der Pilz überwintert am Laub und toten Stängeln. Ich muss da bei meinen Pflanzen sehr aufpassen.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21283
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Paeonia lactiflora 'Festiva Maxima' wann zurückschneiden

Gartenplaner » Antwort #33 am:

Drainagefan hat geschrieben: 17. Okt 2025, 19:15 … habe ja immer nach Pfingsten den Rasenmäher darüber gefahren. Ja, sieht dekorativ aus.

Was würde passieren, wenn man gar nichts macht?
Die Pflanzen profitiert noch von der Photosynthese, die das Laub noch macht, irgendwann in den nächsten Wochen ist das Laub dann komplett braun und abgestorben.

Auf jeden Fall tut es den Pflanzen schonmal gut, das Laub nicht gleich zu Anfang des Sommers geraubt zu bekommen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten