News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was gibt/gab es im Oktober 2025 (Gelesen 6850 mal)
Moderator: Nina
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Lachs-, Seelachs- und Zanderfilet auf Salat auf Spiekeroog
- Kübelgarten
- Beiträge: 11620
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
in unserer Stammwirtschaft ist Donnertags Hähnchen-Tag mit gemischtem Salat und Pommes
LG Heike
-
- Beiträge: 2511
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Hie gab es heute Möhrenbällchen mit Joghurt-Schmand-Dip nach diesem Rezept.
- Rosenfee
- Beiträge: 3010
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Pfannkuchen vom Backblech mit Apfelmus. Ich glaube, Soili, das war ein Rezept von Dir.
LG Rosenfee
-
- Beiträge: 2511
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
@ Rosenfee, das ist die übliche Art Pfannkuchen zu machen in meiner finnischen Heimat, aber ich selbst habe nur 2-3 mal überhaupt Pfannkuchen auf dem Blech gemacht...
-
- Beiträge: 7522
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Pangasius-Filet mit Zitronensaft mariniert und mit Olivenöl, Butter und Knoblauch mit Zitronenscheiben gebraten sowie Basmatireis aus dem Himalaya, mit "Reisparfüm" und Butter gedämpft zum Riesling 2024 "Falke" aus der Pfalz
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Ich hatte die letzten Tage
Agnolotti (gekauft), Romana-Salat,
Agnolotti angebraten, Apel-Spitzpaprika-Salat,
Kritharaki-Pfanne mit Würstchenscheiben, Knoblauch, Sahne und Parmesan,
überbackene Toasts mit Salami bzw. Schinken und Ziegenkäse, Romana-Salat.
Heute gibt es Schnitzel mit Kochkäse und Apfel-Kohlrabi-Salat.
Agnolotti (gekauft), Romana-Salat,
Agnolotti angebraten, Apel-Spitzpaprika-Salat,
Kritharaki-Pfanne mit Würstchenscheiben, Knoblauch, Sahne und Parmesan,
überbackene Toasts mit Salami bzw. Schinken und Ziegenkäse, Romana-Salat.
Heute gibt es Schnitzel mit Kochkäse und Apfel-Kohlrabi-Salat.
Das ist nichts als faule Fische und stünkende Butter. - Friedrich der Große
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Antipasti beim Italiener
- Kübelgarten
- Beiträge: 11620
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Konstantina
- Beiträge: 3495
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Gestern habe ich eine blaue Kürbis gekauft. Da ich nicht wusste, ob ich ihm schälen muss, habe ich es halbiert und gebacken. In eine Hälfte kam Ziegenkäse, Knoblauch, Chili und Oregano. Aus zweite Hälfte mache ich morgen eine Suppe
- thuja thujon
- Beiträge: 21859
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Hoppla, gehören da nicht geröstete Mandeln dazu?
Ich muss auch mal wieder eine machen, habs lange rausgezögert, weil ich allergisch dagegen bin.
Ich muss auch mal wieder eine machen, habs lange rausgezögert, weil ich allergisch dagegen bin.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Lecker
Hier gab's bisher nicht viel erwähnenswert, alles essbar, muß reichen.
Morgens und abends allerdings sehr guter Aufschnitt
Du bist allergisch gegen Forelle
Hier gab's bisher nicht viel erwähnenswert, alles essbar, muß reichen.
Morgens und abends allerdings sehr guter Aufschnitt
Du bist allergisch gegen Forelle

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- thuja thujon
- Beiträge: 21859
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Bin es noch oder war mal, weiß nicht genau. Ist selten. Die Fettflossler halt, Salmoniden, Hering auch wenn er nicht totgebraten ist. Geräucherte Makrele auch so bissl. Weiß das nicht genau, sowas kommt und geht. Die letzten paar mal Lachs gingen gut, aber Lachs ist nicht meins. Ich bin mehr bei den selbstgefangenen Süßwasserfischen oder was gescheites ausm Meer. Und Meeresfrüchte sowieso immer.
Ist halt so dass man zwar den Lachs mit Spinat und Nudeln oder so essen möchte, es aber hinterher bereut, also ist nicht Lebensgefährlich wie bei Leguminosen wie Erdnüssen.
Ist halt so dass man zwar den Lachs mit Spinat und Nudeln oder so essen möchte, es aber hinterher bereut, also ist nicht Lebensgefährlich wie bei Leguminosen wie Erdnüssen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität